- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: RN-Control V1.4 mit AtMega32

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    13
    Anzeige

    Powerstation Test
    So nächstes Problem ich hab jetzt Zugriff auf meine Platine und habe mal dass Programm gelöscht das drauf war.

    Jetzt wollte ich das nochmals drauf spielen: http://www.rn-wissen.de/index.php/RN...mprogramm_in_C

    kommt aber folgende Fehlermeldung. : 11:15:48: [ERROR] Launch error er Index und die Länge müssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen.
    Parametername: length

    PS: Die headerdatei hab ich erstellt.

  2. #12
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Schade, ich kenne Studio5 nicht. Gibts da nicht, wie im Studio 4, die Funktion die Signatur des controllers zu lesen? Das ist ja ein sehr unkritischer Vorgang und trotzdem eindeutig. Schreiben könnte man wohl so probieren, dass man z.B. das brown-out fuse auf nen niedrigen Wert stellt und dann z.B. auf disabled. Und natürlich nach dem Schreiben auslesen als Kontrolle.
    Doch das gibt es auch im Studio 5. Aber dafür muss man erst (erfolgreich) eine Verbindung mit dem Programmer aufnehmen.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. RN-Control + Atmega32
    Von walterk im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 19:45
  2. Wie nutze ich alle 4 Hardware PWM's des atmega32/RN-Control?
    Von Willa im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 22:08
  3. RN-Control 1.4 / ATMega32 - Grundsätzliche Fragen...
    Von Microknut im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 17:13
  4. Neuer ATmega32 und RN-Control
    Von mr.burns im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 19:59
  5. 4 kanal PWM auf ATMEGA32/RN-Control
    Von m0th im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 07:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test