Moin,
von den 16 IO brauche ich
1 für eine Impulszählung,
2 fürs Auslesen von Reed-Kontakten,
2 zum Ansteuern von Magneten
bleiben 3 über.
Damit muß ich bis zu 11 Aktoren in einem individuellen Muster ansteuern können. Mit 3 Bit könnt ich ja 8 multiplexen aber nicht 11. Außerdem ist das wieder zusätzlicher Aufwand.
Ich finds einfach ärgerlich, dass die 8 bit einfach fürs Display weg sind.

I2C klingt gut. Ist das genauso einfach anszusteuern wie das, das beim Application Board dabei ist? Wo gibts sowas günstig?

@Picnick:
Das wär ja nicht das Problem, eher was die LCD-Daten mit den Ausgängen machen, wenn die bei Textausgabe aktiv wären.