- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche HighPower Triac 230V AC

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356

    Suche HighPower Triac 230V AC

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,
    Ich Suche einen Triac, der 230V AC schalten kann und möglichst viel Leistung bereitstelt.
    Geplant waren zwischen 1000 und 3600 Watt OHMSCHE Lasten.
    Aber zunächst auch ein paar Verständnisfragen:
    In den Meisten Datenblättern ist ja die maximale Leistung für AC nicht angegeben, wie z.b. hier
    http://www.alldatasheet.com/datashee...S/TLC336A.html
    Ich weis das er ohne Kühlung min. 100W schaft, da darauf das Gerät zugelassen war, in dem er Verbaut war.
    Aber wie kann ich berechnen wie viel er theoretisch maximal schafft.
    Weiterhin Suche ich einen Triac der 230V AC (Also min. 600DC) und bei AC soviel Leistung wie möglich schaft, ohne sehr warm zu werden, da höchstens eine passive Kühlung ohne Luftzug möglich ist.
    Wichtig ist also vorallem ein geringer RDSon.
    Was mich auch noch interressiert ist wie das mit Parallelschalten aussieht.
    Und noch etwas was eigentlich nicht zu Thema gehört:
    Es giebt ja auch Transistoren in dieser Leistungsklasse(z.b. http://www.st.com/internet/analog/product/75146.jsp) die Laut Datenblatt auch AC schalten können, währe das eine Alternative ?

  2. #2

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Den hab ich mehr oder weniger schon hier(336A hab ich, aber der hat statt 700V 600V, das wars).
    Ich wollte ja wissen was ich ranhängen kann hne sie kühlen zu müssen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    37
    Beiträge
    198

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Jo denke der könnte reichen
    Ne im ernst weis den keiner einen Passenden ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Ich hab bei einem meiner letzten Projekte den BTA 41 - 600 verwendet.
    Allerdings sollte auch der gekühlt werden, wenn die Leistung 800W überschreitet.
    Das ist aber bei diesem Typ nicht so problematisch, weil bei dem die Kühlfahne isoliert gegenüber den sonstigen Anschlüssen ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Welche Leistung packt der mit Kühlung ?
    Würde es reichen ihn bei 3680 W zur Kühlung mit oder ohne Kupfer platte in eine Wand einzubetonieren ?

    MFG Thalhammer

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Würde es reichen ihn bei 3680 W zur Kühlung mit oder ohne Kupfer platte in eine Wand einzubetonieren ?
    Diese Frage wirst Du wohl nur durch ausprobieren rauskriegen, weil Du für so einen Einbau keine Wärmeableitwerte bekommen wirst.
    Ne Kupferplatte die die Wärme verteilt z.B. 6mm mit 70mm Durchmesser verteilt auf jeden Fall schon mal die Wärme besser als Beton.
    Bau doch mal so nen Triac ein und mach einen Temperatursensor mit auf die Kühlplatte drauf. Dann sollten sich schon mal tragbare Werte ermitteln lassen.

Ähnliche Themen

  1. Suche bestimmten Triac oder vergleichbar
    Von coobe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 11:41
  2. TRIAC-Dimmer für 230V 1kW Verständnisfrage
    Von the_Ghost666 im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 22:08
  3. 230V Dimmer mit Triac
    Von triti im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 21:44
  4. 230V AC Lüfter mit TRIAC ansteuern
    Von theodrin im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 19:54
  5. Suche Schaltplan um einen Strom 1-2A (230V) zu Messen
    Von insiderpaul im Forum Elektronik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen