- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Sharp GP2D15

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1

    Sharp GP2D15

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Liebe Freunde !
    Ich muss bzw möchte mal auf Euer Wissen zurückgreifen, da ich selber so recht nicht klar komme. Es geht um einen Sharp Sensor. Warscheinlich habe ich das alles falsch verstanden, das er mir ein Ausgangssignal etwa proportional zur Entfernung abgibt. Ich habe die Analogwerte eingelesen und im Terminal ausgegeben, da erhalte ich nur 2 Wertebereiche eines um die 50 und den anderen um die 1050, ich würde das dann als digital 0 bzw. 1 bewerten.
    Ich wollte diesen Sensor am Heck des Bots anbringen als Kollisionskontrolle bei Rückwärtzfahrt, wie auch als "Tischkantensensor"...

    Sind meine Überlegungen falsch und könnte mir wer bitte informatorisch etwas helfen ???

    Mit besten Grüssen und Dank

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    ... Sharp ... Ausgangssignal ... habe die Analogwerte eingelesen ...
    Hei, hallooohh - wie wars ??

    Die *15er Reihe kenne ich nicht, aber ich habe mir extra das Datenblatt hier geholt. Der GP2D15 arbeitet digital, er gibt ein high aus, wenn sich ein Objekt näher als 24 cm (und wohl auch weiter als 1..2 cm) befindet, ansonsten ein low. Mit Analogwert auslesen ist da nix :-/.

    Im Übrigen sind die Sharps durch ihren Stromhunger beim Ankipsen ihrer LED bekannt - das gibt meist Störungen wenn man nicht richtig entstört (lies z.B. hier).

    Allerdings ist in diesem Datenblatt (klick) die Rede davon, dass der fixe Abstand des ~D15 einstellbar wäre, ich weiß nur nicht wie.
    Geändert von oberallgeier (08.07.2012 um 10:04 Uhr) Grund: Alternatives Datenblatt zugefügt
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke Dir JoeamBerg !
    ja ich habe mal meine Testschaltungen geändert und noch ein wenig belesen, so werde ich ihn als hecksensor verwenden und die "Tischkantenerkennung" selber bauen (LED , PhTrans)....
    Dank dem Regen finde ich Bastelzeit und brauch nicht im Garten zu ackern
    Muss mir nur noch eine kleine Mechanik-Ecke einrichten...Haltewinkel, Gewindestücke und sonst was braucht man ja auch ne menge im Roboterbau.


    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. ACS und IR Sharp
    Von TrainMen im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 06:22
  2. LCD TFT von Sharp
    Von tristate im Forum Elektronik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 13:12
  3. Sharp
    Von Larzarus im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 19:58
  4. Unterschied SHARP GP2D12 zu SHARP GP2Y0A21YK
    Von java-robotik im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 09:30
  5. Unterschied zwischen SHARP GP2D12 und SHARP GP2Y0A21YK
    Von Foooob im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress