- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Roboterauto Konstruktion (Anfänger)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2012
    Beiträge
    6

    Roboterauto Konstruktion (Anfänger)

    Hallo,

    erstmal will ich mich vorstellen. Ich heiße Philipp, bin 26 und
    werde ab Oktober Mechatronik / Feinwerktechnik in Nürnberg studieren!

    Ich bastelte ne Zeitlang an einem kleinem Roboterauto, welches mit Sensoren
    fährt oder aber auch per Bluetooth steuerbar war, inklusive Kamera. Das hat
    richtig Spass gemacht, bis ich idiot die Motoren geschrottet hab.
    Das ganze war übrigends aus einem alten Legobausatz.
    (Lego Mindstorm Robotiv Inventions 1.5 falls es jemanden Interessiert

    Da es jetzt also nicht mehr damit klappt will ich mir jetzt selber etwas konstruieren!

    Was die Elektronik und Ansteuerung betrifft, ist alles soweit vorhanden!

    Was ich nicht habe ist der Komplette Roboter und dabei brauche ich einfach eine
    kleine Starthilfe von euch vor allem was die Materialauswahl -und beschaffung angeht.

    Meine Vorstellung:

    - Der Roboter soll ne Größe von c.a 20x15 cm haben.
    - Eine Achse.
    - Zwei Motoren zum Antrieb, die Motoren dürfen nicht mehr als 2A ziehen weil ich
    einen L298 IC benutze
    - Die Zwei Räder und Motoren sorgen für den Antrieb und auch für die Drehung an Ort und Stelle
    und sind vorne angebracht
    - Gestützt hätte ich das hinten mit einer kleinen Drehrolle evtl.

    Ich war beim Conrad und ich finde einfach keine Motoren
    die meinen Anforderungen entsprechen, und schon garkeine
    Räder / Reifen die man überhaupt irgendwie Direkt
    an die Motoren anbringen kann. Das ist nämlich mein Problem:
    Ich will keine Übersetzungen oder sonstigen Komplizierten aufbauten.

    Kennt ihr denn Motoren die genug Drehmoment haben um meinen
    Roboter in Schwung zu bringen aber unter 2A ziehen?


    Wahrscheinlich wird es auf Getriebemotoren hinnauslaufen, aber die sind beim Conrad
    wirklich unnötig Teuer, wie so ziemlich alles!


    Und dazu natürlich die passenden Räder?!



    Gibt es vielleicht Seiten die Projekte dieser Art Dokumentieren
    wo ich mir evtl. Ideen holen könnte?



    Könnt ihr mir irgendwelche (Online)Shops empfehlen, die meine Bedürfnisse
    befriedien?


    Alles in allem bin ich da relativ flexibel: Wenn ich wüsste wie,
    würde ich mir sogar einen Kettenantrieb bauen, nur mal so als
    Beispiel!
    Geändert von MindCode (18.07.2012 um 16:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboterauto: Leonie spricht mit der Ampel
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:20
  2. Roboterauto: Orientierung
    Von oceans94 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 18:45
  3. Roboterauto bauen: Welchen Microcontroller
    Von oceans94 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 17:00
  4. Das Roboterauto
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:02
  5. Sensoren gesteuertes Roboterauto
    Von bkr-Gr.7 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 09:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress