- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 63

Thema: Raspian Wheezy erschienen

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Klingt ja nicht so gut..
    vllt komm ich am we mal dazu das testen..
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #52
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Muss mal schauen wann ich das teste. Erstmal wird mein Padfone ausgiebig getestet ^.^
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Code:
    sudo fdsik -l
    sollte dir verraten welche Partitionen auf der Festplatte vorhanden sind und sie heißen
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von miicchhii Beitrag anzeigen
    bei mir haben weder wordpress noch mediawiki brauchbar funktioniert,
    teilweise hatte ich sogar kernel-panik ähnliche zustände am pi..
    Hatte eben ne viertel Stunde Zeit..
    Wordpress läßt sich mit lighttpd php5 und mysql problemlos installieren..
    keine Überraschungen/Fehlermeldungen..
    Mir kam das ganze etwas langsam vor..was aber an mysql und daran liegen könnte dass ich schon so viel Müll installiert habe
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Liegt definitiv an MySQL
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    ok danke.
    habt ihr was die performance betrifft einen großen unterschied zum normalen debian image bemerkt?
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  7. #57
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Jap.
    Wahnsinn wie schnell das Ding nun bootet.
    Daran erkennst du es deutlich wie schnell das Pi nun ist
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    ok danke,
    ich war am überlegen ob es sich überhaupt auszahlt nochmal alles neu einzurichten,
    aber klingt nach JA
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    Habs letzte woche geschafft upzugraden,
    lighttpd mit php sqlite und mysql war eigentlich kein problem,
    wordpress rennt jetzt auch super, ausserdem hab ich ein webinterface für die gpio's geschrieben

    Leider hab ich gerade ein problem mit dem filesystem und darf es gleich nochmal aufsetzen...
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  10. #60
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Mir ist heute die Idee gekommen, dass ich mittels Raspberry Pi und ein paar XBees eine Lampensteuerung per Funk realisieren könnte.
    So könnte ich mein Licht per Tablet bzw. Smartphone an und aus schalten.
    Die Frage ist jetzt nur.....funktioniert beim Raspian schon der UART bzw. wie verwende ich den?
    Weiß da schon jemand was genaueres?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nibo2: Version 2.7 der Bibliothek erschienen
    Von workwind im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 19:02
  2. NIBObee: Version 1.2 der Bibliothek erschienen
    Von workwind im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 20:04
  3. Buch zum PRO-BOT128 erschienen
    Von Robotniks im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 21:10
  4. Neues BASCOM-AVR Manual erschienen.
    Von Ratber im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test