Hallo!
Wegen fehlender Erfahrung mit IGBT's kann ich nur theoretisch helfen versuchen. Ich stelle mir das wie folgt vor:Die auf dem Oszibild auf der rechteckiger Spannung sichtbare Schwingungen stammen am wahrscheinlichsten aus dem per LtCg gebildetem Schwingkeis und könnten durch frequenzselektives "Unterbrechen" des Schwingkreises per auf ihre Frequenz abgestimmten Schwingkreis LpCp stark gedämpft werden:Code:---. ,-----+-----+-----+ Lt = Induktivität der Wicklung )|( | | | )|( | | | Cg = Gatekapazität von IGBT )|( | | | )|( | | | DX = Schutzdioden )|( | | | )|( V z --- )|( Lt z D1 A D2 --- Cg )|( | | | )(( | | | )|( | | | )|( | | | )|( | | | )|( | | | ---' '-----+-----+-----+ (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)Sollten die Schwingungen damit unausreichend gedämpft sein, könnte man noch versuchen sie durch per auf ihre Frequenz abgestimmten Schwingkreis LsCs frequenzselektiv "kurzschliessen":Code:Cp || +---||--+ | || | | ___ | -. ,---+-|___|-+---+-----+-----+ )|( | Rp | | | | )|( | ___ | | | | )|( +--UUU--+ | | | )|( | | | )|( Lp | | | )|( V z --- )|( Lt z D1 A D2 --- Cg )|( | | | )(( | | | )|( | | | )|( | | | )|( | | | )|( | | | -' '---------------+-----+-----+ (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)Meine vorgeschlagene Lösungen müssen in der Praxis verifiziert werden, ob sie die gewünschte Verbesserung bringen.Code:Cp || +---||--+ | || | | ___ | -. ,---+-|___|-+---+-------+-----+-----+ )|( | Rp | | | | | )|( | ___ | C| | | | )|( +--UUU--+ C| Ls | | | )|( C| | | | )|( Lp | | | | )|( --- V z --- )|( Lt --- Cs z D1 A D2 --- Cg )|( | | | | )(( .-. | | | )|( | | Rs | | | )|( | | | | | )|( '-' | | | )|( | | | | -' '---------------+-------+-----+-----+ (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)![]()






Zitieren


Lesezeichen