Zitat Zitat von ICH_
Zitat Zitat von Alex20q90
Aber wir dürfen mit unseren ISM-Sendern ja auch auf 434.700MHz senden! Und da sind die Mobilen Radarfallen (uP 80 von ESO).
Senden wir, lösen die Dinger nicht mehr aus! Das es ISM ist müssen wir nicht einmal den Sendebertrieb einstellen (die Radarfalle ist auch ISM und muss störungen hinnehmen ) So als Tip
Darf man echt mit 434.700MHz senden, auch wenn die Radarfallen dadurch gestört werden, ohne dafür bestraft zu werden? Das wär ja praktisch ...
Ja!

ist ja ism und somit für jeden (denk mal an die LPT-Handfunkgeräte kanal 66). sonst müssten die bei funkgeräten diesen kanal sperren! Wäre aber blödsinn!

Wenn du ne AFu-Lizenz hast, kannst Du auch mit mehr als nur 10mW senden! Dann machst die dinger auch aus 4km noch platt! Und keiner muss vorher nach radarfallen suchen wenn er die frequenz nutzen will!

grüße
Alex

Achja :
die meinte ich!
Bild hier