Hi all,
@Manf
Für die Rekonstruktion bis in die 7.Ebene habe ich bisher noch keine schriftlichen Unterlagen finden können. Da bin ich selbst noch am suchen. Hätte wohl erwähnen sollen, das es 'nur' Hören-Sagen aus einer sehr vertrauenswürdigen Quelle ist.
Die Überlastung der Leseköpfe durch Überspannung bewirkt, das die Begrenzung der Datenspuren nicht mehr eingehalten werden und unerwünschte Magnetfelder innerhalb der Festplatte ganze Datenbereiche überschmieren. Das löscht die Festplatte zwar nicht komlpett, reicht aber bei richtiger Startposition für den Hausgebrauch aus.
Eine Erhöhung der Festplattenkapazität durch Auslesen tieferer Datenschichten halte ich für zu gefährlich und daher nicht praktikabel. Dieses Auslesen der unteren Schichten ist wie das Abhören eines Gespräches in der anderen Ecke eines Schulhofes während der großen Pause. Da kann es auch mal zu Missverständnissen /Fehlinterpretationen kommen. Das 100% korrekte Auslesen der Daten kann in den unteren Schichten nicht garantiert werden.
Professionell rekonstruierten Festplatten kommen,wenn überhaupt, deshalb in Einzelteilen wieder zurück, weil die Festplatten unter Reinraumbedingungen demontiert werden. Die Datenplatten werden dann einzeln in spezielle Halter mit Leseköpfe gespannt und nach einer Ausrichtung der Leseköpfe ausgelesen.
Diese Prozedur hat unsere Firma vor ca 8 Jahren etwa 1000DM/GB gekostet - das hat weh gatan.
Das mit den Festplattenkapazitäten ist sowieso ein Thema für sich. Wenn MS nicht so spendabel mit Speicher umgehen würde hätten wir auch keine so großen Probleme mit der Speicherkapazität unserer Rechner.
Ein Rechenbeispiel:
Wenn auf normal beschriebenen Papier 2kB an reinem ASCII - Text passen und 10 Blatt Papier zusammen 1mm dick sind, dann entspricht 1GB einem Stapel von 50m höhe. Das ist eine gewaltige Menge an Papier.
Die meisten Informationen in einem MS-Dokument-File sind nur Formatierungsanweisungen und heisse Luft. Die reine Information macht nur geschätzte 30 - 40% der Daten aus. Sorry, bin wieder mal am schimpfen.
Ich höre für heute lieber auf ...
Grüße Klaus
Lesezeichen