- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mega 168 resetpin in Fuses wieder einschalten??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    43

    Frage Mega 168 resetpin in Fuses wieder einschalten??

    Hi,
    habe schon die Suche verwendet doch leider nichts brauchbares gefunden oder die falschen Stichworte verwendet.

    Hab mit meinem mysmart USB mk 2 per ISP die Fuse für den Resetpin von meinem Atmega 168P geändert. (Reset disable, enable pc6 as i/0 pin)

    Leider war meine Hand schneller als mein Kopf und nun kam was kommen musste! Da ich nun keinen resetpin mehr habe kann ich nicht mehr auf den chip
    zugreifen. Gibt´s da eine Möglichkeit diesen Fehler wieder rückgängig zu machen?

    Infos:
    Atmega 168P (TQPF)
    My AVR MK2 (Prog.-gerät)
    MyAVR ProgTool
    Win 7 64bit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Wenn Du tatsäcklich die Reset Pin Disable Fuse gesetzt hast, kriegst Du die nur mit einem High Voltage Programmer wieder raus.
    Wie zum Beispiel mit dem STK 500 Board. Der Controller muss aber dazu aus der Zielschaltung ausgebaut werden.

    Normalerweise lässt aber die Programmiersoftware das ändern dieser Fuse via ISP nicht zu!?

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
    Normalerweise lässt aber die Programmiersoftware das ändern dieser Fuse via ISP nicht zu!?
    ging mit 2 Klicks. Häkchen gesetzt und Fuses geschrieben. Und fertig ist der schreibgeschützte µC


    Kennt vielleicht noch jemand eine Möglichkeit oder einen Trick bei der der µC nicht entfernt werden muss?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
    Normalerweise lässt aber die Programmiersoftware das ändern dieser Fuse via ISP nicht zu!?
    Mit Bascom geht das definitiv. War dann allerdings der letzte Schreibvorgang...
    Grüße
    Thomas

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Mit AVR Studio geht das meines Wissens auch.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    43
    ok, also chip auslöten.
    wie entlötet man am besten einen tqfp?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Am Besten entlötet man mit Entlötlitze, extra Flussmittel und einem normalen Lötkolben. Oder eben mit einem Entlötkolben. Es gibt auch spezielle "Lötspitzen" die die Form des Gehäuses haben. Damit habe ich aber keine Erfahrung.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Schon wieder: Problem mit I2C (c, mega8, mega 32)
    Von avrrobot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 19:10
  2. ATmega Resetpin?
    Von masasibe im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 12:46
  3. Mega8, Anfängerfrage zum Resetpin
    Von nietzsche im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 18:58
  4. mega 16 mit ext Quarz. welche Fuses?
    Von arser im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 21:11
  5. Resetpin als Ausgang?
    Von drucker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen