- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Raspberry Pi I2C

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von peterfido Beitrag anzeigen
    Edit: Den Schaltplan kannte ich noch gar nicht. Demnach sind 1k8 Pullups verbaut. So "niedrige" Werte habe ich bisher noch nicht benutzt. Die Zenerdioden würde ich zur Sicherheit aber noch mit einbauen.
    Da schließe ich mich an.....den sehe ich jetzt auch zum ersten mal.
    Ich habe es gerade mal getestet. Der PSoC wird mit i2cdetect erkannt aber aus irgendeinem Grund schlägt das Schreiben und Lesen immer fehl....

    Bzw....ich arbeite im Moment noch mit den Befehlen i2cget und i2cset. Nur wie kann ich ein NACK senden? Weil ich habe nun am Bus einen PCF8574 und der arbeitet problemlos mit dem I2C über Konsole. Aber ein EEPROM was auch am Bus hängt will ein NACK haben und ebenso mein PSoC. Nur bisher habe ich nichts gefunden wie man ein NACK senden kann.
    Dasselbe Problem habe ich anscheinend dann auch mit meinem C-Programm. Da funktioniert die Kommunikation mit meinem PCF8574 auch super aber sobald der PSoC dran hängt gibt es Probleme.
    Hier ist mal das Datenblatt des I²C Moduls vom PSoC:

    http://www.cypress.com/?docID=34801

    Etwas unter der "ROM" Sektion am Anfang ist ein Timingdiagramm wo dann drin steht das der Chip ein NACK beim lesen erwartet.
    Ich habe das auslesen mit einem Mega32 unter Bascom getestet. Da klappt es problemlos :/
    Geändert von Kampi (06.10.2012 um 23:43 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Raspberry Pi GPIO
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 22:45
  2. [ERLEDIGT] Raspberry Pi Übertakten
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:03
  3. [ERLEDIGT] Kommunikation AVR <-> Raspberry
    Von Goldenflash im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 08:30
  4. Raspberry PI Lieferzeit
    Von Thalhammer im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 16:12
  5. Verkaufe Raspberry Pi zu verkaufen
    Von FD im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests