Ich hab für meine 10L Flasche mit Füllung 150€ gezahlt. Dein Preis ist also eigentlich im Rahmen.
Die Flasche geht, wenn sie leer ist, per Umtausch wieder zurück und Du bekommst einen Neue mit Füllung und gültigem TÜV.
Du brauchst also künftig nur wieder die Füllung zu bezahlen.
Auf E-Bay hab ich einen Händler gefunden, der gefüllte Flaschen verschickt.
Da hast Du dann aber wieder das herumgeeiere mit Gefahrgut usw.
Ich würde mir lieber einen Händler suchen, der in meiner Nähe ist, damit man bei Bedarf selber eine gefüllte Flasche holen kann.
Üblicherweise tauscht ein Händler nur Flaschen, die er selber verkauft hat, also Quittung aufheben.
Meine Flasche hab ich mir bei einem KFZ Autoteilehändler in der Nähe besorgt. Mein nächster Baumarkt ist 25km entfernt.
Inverter Schweissgeräte regeln den Strom nach. Im Prinzip wäre deshalb eine kleine Abweichung im Elektodenabstand egal.
Zudem brennt bei WIG die Elektrode nicht ab, muss also nicht immer näher an das Werkstück herangebracht werden.
Allerdings hast Du bei zu großem Abstand oder falschem Schweisswinkel keine Schutzgasglocke mehr am Werkstück und das Teil beginnt zu spratzen.
Sehr wichtig ist auch ein sauberer Anschliff der Elektrodenspitzen. Das die Stromeinstellung, die Schutzgasmenge usw. wenigstens einigermassen stimmen muß ist natürlich auch klar, aber dafür gibt es ja Tabellen.
Rein von der Arbeitsweise her ist es ein wenig wie Löten, ohne Kontakt zum Werkstück.
Ehrlich gesagt - Mir macht es richtig Spaß.
Was für ein Gerät hast Du Dir denn zugelegt - Will ja auch ein wenig was zu lästern haben![]()
Lesezeichen