Mir ist noch eingefallen, dass die o.g. vereinfachte KSQ nur seriell mit dem Motor geschaltet werden sollte, damit der USB Controller im Spielzeug immer gleiche stabile Versorgungsspannung von USB hat und mit dem PC ungestört komunizieren kann. Um höheren Anlaufstrom als die KSQ zulässt zu gewerleisten, würde ich paralell zum Motor(steuerung) noch einen "dicken" Elko anschliessen versuchen. 
Code:
Spielzeug Ic
.----------. -->
+5V >----------+----------- T -----+
| | | v / |
| .------. | --- |
D+ >-------| | | | /+\
USB | | USB | | .-. ( M )Motor
| |Cont- | | || |R \-/
D- >-------|roller| | Ib|| | |
| '------' | V'-' |
| | | | |
0V >----------+------------+------+
'------ ---'
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen