Tag zusammen,
kurz zu meiner Person - Dirk aus Köln, Modellbau seit 30 Jahren in allen Sparten, aktuell mit Mikrokoptern und autonomen Fluggeräten beschäftigt. Möchte mich jetzt mal an die Roboter wagen. Habe mich durch diverse Foren gelesen und meine Wahl ist auf einen Hexapod gefallen. Meine Vorstellung und Fernziel ist folgendes: Hexa in linearer Anordnung, über RC (also nicht diese PS2 Controller mangels Reichweite) und evtl. WLAN steuerbar, das ganze mit Kamera und Videobrille ausgestattet.
An Komponenten ist einiges in der Wühlkiste vorhanden, unter anderem auch Microbasic Zeug (ARC32 und Botboard II) Wäre das eine ausreichende Basis zur Steuerung, vor allem im Hinblick auf geplante Erweiterungen?
Akkus, Servos etc. sind ausreichend vorhanden.
Ich habe Zugriff auf Fräse, 3D Drucker und CAD Software und kann auch leidlich damit umgehen.
Mein größtes Manko ist jedoch Programmierung und Software. Ich kann zwar Regler und Prozessoren nach Anleitung flashen, das wars aber auch schonHier erhoffe ich mir ein wenig Unterstützung durch dieses Forum.
Ich erstelle momentan die ersten Zeichnungen für das Chassis und die Beine und werde falls Interesse besteht gerne hier etwas posten. Anregungen und Tips sind natürlich jederzeit willkommen.
Viele Grüße
Dirk
Lesezeichen