Hallo
Jetzt schalte ich mich wieder mal ein:
Die Kühlung des Verdünnungssaftes macht sehr wohl aus mikrobiologischer sicht sinn.
Die Zuckerpampe ist ein ideales Nährmedium für Schimmelpilze, Hefen, Bakterien, ......
Habe mal SODASTREAM HIMBEERE bei einem unserer Laboratorien getestet: Da wächst Penicillium Chrysogenum (Schimmelpilz) besser als bei unseren eigenen Nährmedien
Ein Kollege repariert unter anderem die grossen Dispenser bei Selbstbedienungs-Restaurants: Da wird einfach der Saft mit Pressluft ganz vorne am Gerät abwechselnd mit Mineralwasser durch eine Düse gedrückt.
Dadurch, dass zum Schluss immer Mineralwasser durch die Düse schießt, wird sie auch gereinigt.
Wär das nicht was?
Lesezeichen