Professioneller Imput...
Du hast mich erttappt... ich könnte Stunden über so etwas schwafeln..
(Besonders, weil ich so ein Projekt schon lange auch selbst plane, finde aber nie die Zeit und habe das Software Know How nicht...)
Es gibt In Laboratorien sogenannte Wasserstrahlpumpen. Sie werden eigentlich für Vakuumerzeugung benützt, aber in manschen Schwimmbädern wird so Cl2 in das Wasser gebracht.
Hier ein Link mit einer Skizze:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstrahlpumpe
So ne Pumpe kann ich dir besorgen, kostet nicht die Weld (Gratis - 20€)
Natürlich währe es viel lustiger, selbst so´n Injektor zu bauen...
Der Druck ist abhänig von der Sprudelbedürftigkeit deinerseits.
Ich habe in einem Forum gelesen, dass da bis ca. 8 Bar Rein Kommt... Bin mir nur nicht sicher, ob das wirklich war ist --> GOOGLE
Ein weiterer Punkt ist mir eingefallen: Unter Chemikern gibt es sog. Gaseinleitungsfritten. Das sind Glaskügelchen, die Teilweise zu einer Platte verschmolzen sind.
(= Versinthert) Das wird zur feinen Verteilung von Gasen in Flüssigkeiten verwendet.
Lässt sich übrigends auch besorgen (Gratis - 10€)
Hier ein Link: (ist mit Rohr, gibts aber auch mit Schlauch)
http://www.mbm-lehrmittel.de/images/...hr-mit_1_5.jpg
Nach längerer Überlegung währe glaube ich die Sinther-Idee die bessere für dich, da du bei der Strahl - Methode einen recht grossen Durchfluss brauchst...
Für weitere Fragen stehe ich natürlich jederzeit zur verfügung.
Grüsse
Atvilar
Lesezeichen