- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Haben KFZ Stellmotoren Endschalter verbaut ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    27

    Haben KFZ Stellmotoren Endschalter verbaut ?

    Hallo,
    Ich bin letztens auf KFZ Stellmotoren gestoßen und habe schon viele zweckentfremdete Aufgaben für sie gefunden
    Jetzt stelle ich mir die Frage ob sie auch Endschalter verbaut haben oder ob der Motor weiterläuft auch wenn er schon ganz ein/ausgefahren ist und somit schaden nimmt.

    Zum kauf gibt es zwei Arten.
    2-Polige

    http://www.ebay.de/itm/1-Stuck-Stell...#ht_1969wt_929

    und 5-polige

    http://www.ebay.de/itm/besonders-lei...ht_3540wt_1139

    Leider finde ich im Internet nichts passendes. Nur das beim 5-Poligen Signale weitergegeben werden. Kann aber leider nicht herausfinden ob er Endschalter hat.


    Desweiteren wollte ich nachfragen ob es fertige Schaltungen gibt zum Motoren ansteuern.
    Derzeit realisiere ich einen rechts/linkslauf + Endschalter so wie in dieser Schaltung

    http://images2.bilder-speicher.de/sh...1321473278.jpg

    Sag jetzt schonmal danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Nach Analise allen deinen Links, denke ich, dass die Stellmotoren sowohl Endschalter, als auch Selbsterhaltung der Drehung bis zur Endposition haben.
    Geändert von PICture (02.01.2013 um 09:16 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Hallo,
    da du ja schon Motoren hast (ich gehe von dem verlinkten Typ aus), schalte ein Multimeter im Strommeßbereich dazwischen. Geht der Strom in den Endlagen hoch hat er keine Endlagenschalter, wird er 0 hat er welche.
    Aus den nichtssagenden eBay-Beschreibungen kann man nichts entnehmen. Vermutlich hat der 5polige (Master) Steuerleitungen zur Ansteuerung weiterer Motoren (Slave).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    ... oder ob der Motor weiterläuft auch wenn er schon ganz ein/ausgefahren ist und somit schaden nimmt
    Schaden muss er deswegen nicht nehmen. Stellmotoren bei denen man damit rechnen muss, dass sie im Betrieb blockiert werden können, dürften keinen Schaden dadurch nehmen. Bei Scheibenhebern ist eine Strommessung als Abschaltkriterium üblich (Einklemmschutz). Aber auch Scheibenwischermotoren sind bedingt blockierfest (man denke an festgefrorene Wischarme im Winter, wenn da versehentlich der Scheibenwischer betätigt wird darf da nicht gleich der Motor kaputt sein).
    Bei anderen Stellaufgaben (z.B. Klappen für Klima, Scheiwerferhöhenverstellung) ist zwar eine Blockade unwahrscheinlicher, die Konstruktionen sind trotzdem meist recht robust.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    27
    Hab mir jetzt mal den 5-Poligen bestellt.
    Wenn er da ist werde ich ihn erstmal zerlegen und schauen wie er aufgebaut ist.

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Ich bin letztens auf KFZ Stellmotoren gestoßen und habe schon viele zweckentfremdete Aufgaben für sie gefunden
    Für zweckentfremdende Aufgaben haben wir übrigens immer ein offenes Ohr.
    Ich will Dich nicht drängen etwas darüber zu erzählen, es ist mehr fast so eine immanente Verpflichtung im RN etwas über interessante Zweckentfremdungen wissen zu wollen.

Ähnliche Themen

  1. Welches Display ist beim NIBO 2 verbaut??
    Von Greven im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 21:45
  2. Stellmotoren an RN-Control 1.4 anschließen
    Von Martey87 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 16:53
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 16:17
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 19:10
  5. Was verbaut ihr für PCs/Notebooks?
    Von michigrunf im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 19:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test