- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: SnakeVision für Arexx AAR-04

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo mic,

    PB3 (MOSI, OC2A) bzw. Pin 11 nach Arduino Bezeichnug müßte eigentlich der richtige Pin sein. Aber du hast recht, irgendwas stimmt hier nicht. Laut Schaltplan des AAR04 wäre MOSI der mittlere Pin von CON1.

  2. #12
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Mein Verdacht scheint sich zu bestätigen, links der Ausschnitt aus der Draufsicht auf die AAR04-Platine, rechts die ISP-Belegung:

    Bild hier   Bild hier  
    (Beides aus der AAR04-Beschreibung.)

    Schade, dass die neuen Produkte von AREXX so stiefmütterlich behandelt werden...

    Gruß

    mic
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken AAR-04-MISO.jpg   AAR-04-isp.jpg  
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Du könntest einen einfachen astabilen Multivibrator bauen oder mit einem NE555 einen Takt erzeugen.

    MfG Hannes

  4. #14
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    ... oder anstelle von C2 einen 9V-Block an das SnakeVision anlöten. Möglichkeiten gäbe es viele.

    Besser wäre wohl auf dem SnakeVision die Verbindung zwischen C3 und dem inneren Pin (OC2) zu trennen und eine Leitung zwischen C3 und dem mittleren Pin einzubauen. Dann könnte man den PWM-Pin des Arduino nutzen.

    Blöderweise kann ich grad nicht erkennen, ob der mittlere Pin auf dem SnakeVision frei ist. Das wäre ja wichtig, denn sonst könnte es zu Problemen führen, wenn man am mittleren Pin den Takt einspeist.

    Alternativ könnte man auf der Unterseite des AAR04 die Leiterbahnen von MOSI und MISO unterbrechen und kreuzen.

    Bild hier  

    Aber das ist nur was für Experten!

    Gruß

    mic
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken AAR-04-MISO2.jpg  
    Geändert von radbruch (15.01.2013 um 21:34 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    Schade, dass die neuen Produkte von AREXX so stiefmütterlich behandelt werden...
    Da gebe ich dir 100% recht. Ich habe mal bei meinem AAR04 nachgemessen. Ist tatsächlich so, MISO und MOSI am Erweiterung Port sind vertauscht. Als Test habe ich mal MISO und MOSI am ISP Steckverbinder gebrückt. Das reicht leider noch nicht ich messe nur 3,5V am Spannungsregler Ausgang auf dem SnakeVision Board (mit 1kHz PWM). Umso erstaunter war ich, das ich trotzdem ganz gute Sensor Signale erhalte.

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    6
    Hallo & Guten Tag KripkeRobot,
    Du schreibst,dass Du die Arex-Ultraschall-Platine erfogreich am AAR-04 getestet hast.
    Genau diese Kopplung habe ich auch vor.
    Kannst Du mir bitte dazu kurt die hardware-mäßige Kontaktbelegung und evtl. das Arduino-Programm dafür zusenden?
    Das wäre große Klasse!
    Beste Grüße und baldigen Erfolg mit der Snake-Platine,
    "fripi"

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 19:34
  2. Verkaufe Arexx RP-6 Neuwertig
    Von Hinne123 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 23:27
  3. Arexx-CH09 als Basis für Robby-1 beim Oderlachs
    Von oderlachs im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 08:45
  4. YETI- von AReXX
    Von Daniel im Forum Yeti
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 11:10
  5. SnakeVision: LTC1051 gefunden :)
    Von radbruch im Forum Asuro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 23:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress