Hey, vielen Dank noch für die Mühe die Daten herauszukramen <- wollte nur nicht das ich das vergesse mal zu sagen, an alle die sich hier bemüht haben
Viele Grüße
Bei den Sharp Sensoren ist ein mittlerer Stromverbrauch von rund 30 mA angegeben. Das heißt die werden im mittel weniger (etwa 1/3) IR Licht abgeben als eine der Üblichen IR LEDs die für 100 mA ausgelegt sind. Auch bei diesen Typen für 100 mA ist nur bei einigen wenigen stark gebündelten Typen der Warnhinweis dabei. So ganz dich vor das Auge ist es trotzdem nicht zu empfehlen - mit etwas Abstand nimmt die Gefahr aber schnell ab, weil das Licht sich auf eine Fläche größer als die Pupille verteilt. Die IR Fernbedienungen sind da viel häufger, wenn auch in der Regel nicht so gebündelt.
Die Abschätzung der Gefahr durch starkes Licht von LEDs ist aber umstritten - die Regelungen (Einordnung in Laser Klassen) haben sich geändert, und sind auch zwischen den USA und Europa verschieden. Der Unterschied zum Laser ist vor allem, das das Licht der LED im Auge nur sehr begrenzt gebündelt werden kann - beim Laser gibt es da nur das Limit durch die Wellenlänge und entsprechend worst-case lokal viel höhere Leistungsdichte. Wegen der fehlenden Bündelung sind auch die IR Leuchten mit vielen LEDs an Kameras nicht kritischer als eine der LEDs, weil das Licht verschiedener LEDs im Auge nicht auf einen Punkt abgebildet werden kann.
Lesezeichen