- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Frage zu Daten BC337-40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161

    Frage zu Daten BC337-40

    Hallo,
    erst mal ein "Gesundes Neues Jahr" und viel Erfolg beim Hobby.
    Nun zu meiner Frage:
    Ich habe zwei verschiedene BC337-40, die einen haben Angaben von 800mA Belastbarkeit, die anderen haben 0,5A Belastbarkeit und es gibt unterschiedliche Größen im Gehäuse, eine Sorte ist im Gehäuse etwas länger.
    In Datenblättern werden auch teilweise die Transistoren mit dem kürzeren Gehäuse mit 800mA angegeben.
    Gibt es die gleichen Transistoren mit unterschiedlicher Belastbarkeit oder liegt das an den unterschiedlichen Herstellern?
    Jetzt weiß ich leider nicht woran ich bin.
    Ich würde mich freuen, wenn mir da Jemand helfen könnte.
    Vielen Dank für die Antwort/en. Gruß HM

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von HM Beitrag anzeigen
    Gibt es die gleichen Transistoren mit unterschiedlicher Belastbarkeit oder liegt das an den unterschiedlichen Herstellern?
    Die Belastbarkeit ist von Effizienz der Wärmeabführung, also Gehäusegrösse, und nicht vom Hersteller abhängig.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo PICture,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Das mit der Wärmeabführung ist mir bekannt und auch wie schnell die Wärmeabführung sein muß.
    Ich halte hier zwei unterschiedliche Gehäuse (eines ist länger als das andere Gehäuse) mit der gleichen Bezeichnung in der Hand, die Datenblätter sind in der Bezeichnung des gleichen Transistors unterschiedlich, deshalb bin ich da etwas überfragt.
    Gruß HM

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Hallo,
    du solltest dich immer nach dem Datenblatt des entsprechenden Herstellers des Transistors richten. Ansonsten sicherheitshalber den Typ mit dem geringeren Kollektorstrom annehmen (davon sprichst du nämlich und nicht von der Leistung). Das Gehäuse kann, aber muß nicht der Maßstab sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo joar50,
    ich mußte gestern nochmal weg, deshalb kann ich auch erst heute antworten, also vielen Dank für Deine Antwort.
    Ja ich meine den Kollektorstrom, leider ist der Hersteller nicht bekannt.
    Ich habe die Transistoren als 800mA-Typen bei Ebay gekauft und bei Reichelt z.Bsp. werden die gleichen mit 0,5A angegeben, jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich die reklamieren kann/soll, denn ich habe ja auch mehr bezahlt.
    Transistoren mit 0,5A habe ich eben schon genug und es wär gut wenn ich noch die 800mA Typen für den größeren Kollektorstrom hätte.
    Ja da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, die Transistoren einen Belastungstest zu unterziehen.
    Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
    Gruß HM

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Schrittmotor Daten
    Von TH. im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 20:05
  2. Frage: warum funktionierte (m)ein BC337 auch "andersrum
    Von oberallgeier im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 17:08
  3. .:Anfänger Frage zu Sensoren:.(Neu! Frage zu meinem 1. Progr
    Von oceans94 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 06:54
  4. Daten an PC senden
    Von martin66119 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 13:20
  5. frage an Matthias C-Control daten seriell senden 2
    Von WSyS im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2004, 10:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test