- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Ich werde Irre.... ;) :(

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Also Magic, Dir einen besonderen Dank und ein grosses Lob für Deine Mühen und Hilfe !

    Ich habe versucht das AVR studio anzupassen in Sachen Pfade, ich werde sie hier als Screenshot einstellen, muss nur noch bearbeiten sind ein bisl gross die Dateien. ich habe auch mit ext. Makefile (Einstellungen) gearbeitet, den Pfad selber angeben usw...usf.
    Nun habe ich einen grossen Mangel ich verstehe wenig english, ich musste mich schulisch mit Russisch abplagen, im beruf dann mit russisch /ungarisch. Natüprlich verstehe ich einiges aus dem Fachenglish, das hatte ich ein wenig in der Ausbildung als Softwareentwickler...so sind mir auch die Tücken der falschen Pfade genug bekannt in Sachen Compiler...trotzdem ist vieles der Ausgaben von Meldungen für mich "böhmsche Wälder" wie man so sagt.
    Vieleicht habe ich auch igendwo einen Fehler den ich selber nicht seh, warum ich nicht zum Erfolg komme, na ja ich werde weiter kämpfen, mit Hilfe von freundlichen Leuten im Forum hier.

    Danke

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Ich denke, Du machst das zu kompliziert, bzw. machst zu viele Baustellen auf einmal auf.
    M.E. würde es reichen, wenn Du Dir mal die selbe Asuro-Lib lädst, wie in meinem Beispiel, dann öffnest Du das dort enthaltene ADCTest Beispiel auf und versuchst so wie von mir beschrieben vorzugehen.
    Wenn's dann der Klemmer immer noch nicht zu beseitigen ist, dann den kompletten Compileroutput posten, sowie ggf das Makefile.
    Geht erst einmal das ADCTest Beispiel, dann kannst Du darauf aufbauend weitere Veränderungen vornehmen.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke Magic !

    Ich habe den Klemmer gefunden, es war das Brett vor meinem Kopf
    Ich habe diese Beispiele gar nicht gesehen, nun wo Du mich darauf aufmerksam machst, habe ich sie durchprobiert und siehe da : "NULL PROBLEMO" !!!!

    Nun kann ich getrost , diese Beispiele als Vorlage bestimmt auch meine eigenen Programme schreiben. Muss nochmals sehen wo es wirklich geklemmt hat, ich meine Vergleichen wo ich in meinem Projekt den Fehler gemacht habe.
    Ja es ist schon eine delikate Sache und Herrausforderung an den Programmierer aus dem Asuro so manches noch herrauszukitzeln. das erinnert mich an meine C64 Zeit wo man in ASSR programmiert jede noch freie Speicherstelle genutzt hatte, um vieles mit den 64k herrauszubekommen...
    Mit der Asuro PIN-beschaltung und Ausnutzung ist das auch so eine Delikatesse das noch weiter zu entwickeln und zu nutzen....

    Ich danke noch einmal allen die mitgeholfen haben das ich vor Frust nicht in den Wassereimer gesprungen bin..

    Bestimmt kann ich hier demnächst von Erfolgen berichten, so hoffe ich es wenigstens !

    Beste Grüsse
    Gerhard

    Nachtrag der 1. : mein erstes programm funtioniert, na ja ich muss mich noch eingehender mit make befasse, hatte einen fehler noch übersehen, bzw. ein Nachtrag mit makefile vergessen. So langsam werde ich das schon packen, Dank der Mithilfe hier
    Geändert von oderlachs (30.01.2013 um 18:42 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Lipoly.de ...ich glaub ich werd' irre !!!
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 16:21
  2. Werde aus dem Datenblatt nicht schlau...
    Von unwisend im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 11:17
  3. Ich werd noch Irre - unerklärliche Taktverdoppelung
    Von vajk im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:30
  4. pic quarz kondensator... ich werde verückt ;-)
    Von tornado im Forum PIC Controller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 09:00
  5. Ich werde verrückt. Max232 will nicht!!
    Von maltejahn im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 13:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test