Hardware:
Arduino Mega 2560 R2
DFRobot 1A Motor Shield For Arduino
Software:
Arduino IDE 1.0.3
Microsoft Visual Basic 2010 Express
Zum Video
![]()
Hardware:
Arduino Mega 2560 R2
DFRobot 1A Motor Shield For Arduino
Software:
Arduino IDE 1.0.3
Microsoft Visual Basic 2010 Express
Zum Video
![]()
Ich bin gehörlos.
http://www.christian-elektronik.de
Sieht doch schon ganz gut gemacht aus
Das einzige, was ich vielleicht anders machen würde: Roboter nur bewegen lassen, solange man die Maustaste gedrückt hält. Vom Gefühl her wäre mir das so lieber, dann wickelt der Roboter sich auch nicht in die Kabel ein, wenn er sich dreht, weil man die Bewegung kontrollierter abbrechen kann.
Was ist denn noch weiter geplant? Soll er sich auch noch von alleine bewegen?
Danke. Ich müsste noch was besorgen: Arduino UNO R3, XBee-Shield (beides aus China, Fake aber billig), dazu kürzere Lego Kabel aus eBay.
Das mit Button werde ich versuchen.
- - - Aktualisiert - - -
Okay, hab rausgefunden
MouseDown und MouseUp
Ich bin gehörlos.
http://www.christian-elektronik.de
Verbesserung vorgenommen. Stop Button entfernt.
zum 2. Video
Ich bin gehörlos.
http://www.christian-elektronik.de
Lesezeichen