das ginge schon, ist aber nicht besonders sinnvoll mit Excel.

Excel hat das Problem, das es ziemlich an die Prozessorleistung geht.
Ich würde wie beschrieben mit VBasic oder noch flotter mit VC++ arbeiten,
da eine kleine graphische Darstellung einbauen (das geht durchaus) für
den Messbetrieb, die Daten speichern in DBF oder CSV für spätere
detailiertere Auswertungen mit Excel.
Im Übrigen kann man diese Dateiformate auch sehr schön mit PHP bearbeiten,
wenn man die Daten z.B. auf ner Website veröffentlichen will. Ich hab sowas für meine Webseitenstatistik konstruiert, geht prima.

Ich hab so ein VBasic Programm nicht gerade rumliegen, wär
für mich als ausenstehender, da ich je weder das Datenformat am COM,
noch die Anzeigeart kenne ziemlich schwierig zu realisieren.

Ich würd schon sagen du bist ein großer Junge und kannsts selber.
Hab auch ziemlich viel um die Ohren davon mal abgesehen.
Das Problem mit den vielen Aufgaben hab ich auch