Auch wieder wahr.....
Kann mir auch keinen Reim drauf machen.
Ich hatte das bei mir mit PLL und etwa 48MHz internen Osz getestet und es ging super....hatte aber auch einen externen Takt an der RTC.
Liegt es vielleicht daran?
- - - Aktualisiert - - -
Edit:
Wobei was evtl. sein kann....
Wenn du sagst, dass die PLL bis zu einem Faktor 7 arbeitet und dann auch noch die RTC funktioniert und du sagst, dass danach die RTC beim Busy Flag hängt, kann es dann nicht auch einfach nur sein, dass die RTC sich nicht mit dem SysClock synchronisieren kann?
Ich meine du bastelst da am Takt rum und die RTC läuft nur mit einem internen Oszillator (der, wie du festgestellt hast, nicht sehr genau ist ^.^).
Das wäre eine weitere Theorie von mir.....würde mich interessieren ob das Problem weg ist wenn du ein externes Uhrenquarz an die RTC hängst.
Weil wie du auf dem Bild gesehen hast, sind die beiden Clocks komplett unabhängig....das heißt eine Änderung des Multiplikators der PLL dürfte sowas nicht machen.
Nur der Synch ist die Stelle wo beide Clocks aufeinander treffen....
Lesezeichen