- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: KUKA KRC4 X11 (Brückenstecker)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    KUKA KRC4 X11 (Brückenstecker)

    Hallo Zusammen,
    ich soll die Taktzeit eines Schlichteprozesses optimieren. Mehrere verschiedene Schlichteprogramme wurden erstellt und in T1 getestet, aber es ist einfach zu langsam
    kann mir bitte jemand sagen warum ich den Robi (KR300 KRC4) in T2 nicht verfahren kann, nachdem ich 2mal anders den x11-Stecker gebrückt hab:
    1. 1-2, 3-4, 5-6, 7-8 und 9-10
    2. 1-2, 3-4, 5-6, 7-8, 9-10, 19-20, 21-22, 23-24, 25-26, 37-40 und 41-42.
    In diesem Fall benötige ich kein IBN-Modus, oder? ich will nur die Programme in T2 starten..
    Bitte um ausführlische Vorgehensweise wenn möglich.
    herzlischen Dank im Voraus
    Gruß Fatirob
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken X11.jpg  

Ähnliche Themen

  1. KuKa vs. 1000 Kilogramm
    Von Andree-HB im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 11:46
  2. KuKa-Roboter als Rennwagensimulator
    Von Andree-HB im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 17:54
  3. Kreatives mit Kuka-Roboter
    Von robo.fr im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 21:13
  4. KUKA KRL-Unterlagen gesucht!
    Von InterCity im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 11:45
  5. KUKA VK120 bzw. IR760 DXF
    Von lreuter im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 20:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress