Das es in der Startphase gleich 2 verschiedene x-ufos gibt halte ich für unwahrscheinlich. Warum sollte sich ein Hersteller mit der Entwicklung und Industrialisierung 2er Ausführungen beschäftigen? Der Hersteller wird seinen Absatz so kaum steigern können.
Ich nehme daher an, daß es ein Ufo gibt, welches über die Diagonale ca. 60 cm mißt und eine Länge bzw. Breite von ca. 48 cm hat. Das Photo bei Vedes ist vielleicht ein Design aus der Entwurfsphase.
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, daß Produktpiraten das Modell abgekupfert haben. Ich habe an Vedes eine Anfrage geschickt und veröffentliche die Antwort.
Richtig gefreut habe ich mich über die Angaben von Mike 74. Hiermit habe ich einmal versucht, die Flugzeit abzuschätzen. Die Tribelle wiegt 280 gr. und kann mit einen NiCd-Akku von 76 gr. und 5,4 Wh 13 Minuten fliegen. Das Modell selbst ist hierbei extrem optimiert.
Das X-ufo hat einen Akku mit 4,2 Wh und ist 18 gr. schwerer. Bei gleicher Performance würde die Flugzeit dann rein rechnerisch bei 9,5 Minuten liegen, weil das Modell aber z. Bsp. mit den Propellerschutz mehr Balast hat (-10%), die Akkus noch stärker (über-) lastet werden (-10%), die Motoren einen geringeren Wirkungsgrad haben dürften (-10%) und letztendlich kleinere Propeller einen schlechteren Wirkungsgrad haben (-10%) dürfte die Erwartung vom Gast auf Seite 7 unten mit 6 Minuten goldrichtig sein (rechnerisch 6,2 min.).
Ich möchte auf jedenfall eine Funkkamera installieren. Hiermit wird ein Li-Akku für mich ein Muß. Hoffentlich halten die Motoren!!!
Kann mir vielleicht jemand erklären (oder eine Link geben), warum die Funkkameras immer deutlich weniger Zeilen, als Pixel in der vertikalen haben? Ich hätte angenommen, daß die Werte identisch sind.
Lesezeichen