meine Güte... Probleme habt ihr da...
@ Philly18:
1) na und, dann ist es eben nicht
"hanging in mid-air in exactly the same way that bricks don't" (D.N.A. über Vogonen-Raumschiffe) sondern bedarf - wie übrigens jedes Flugobjekt - einiger Übung. Übrigens, Pebisoft, normale Flächenflieger sind imho noch wesentlich schwerer zu kontrollieren, da sie einem nicht einfach vor der Nase rumschweben, sondern ständig in Bewegung bleiben müssen - mit einer gar nicht so leicht zu schätzenden Mindestgeschwindigkeit und einer entsprechenden Start- und Landestrecke. Ich hatte mit einem Flächenflieger viel mehr Probleme als mit meinem Piccolo oder dem DraganFlyer von Uwe2005.
2) die Flugzeit eines solchen Spaß-Geräts ist IMMER zu kurz, egal, wie lang der Akku hält.
3) jedes noch so gut eingestellte Verbrennermodell dürfte wesentlich lauter sein, ebenso der Rasenmäher deines Nachbarn.
Das sind doch wirklich kleinere Probleme! Selbst wenn in den 129 Euro kein Ladegerät und kein Sender inbegriffen wären, wäre das noch ein Dumpingpreis für so ein Gerät!
Was mir Sorgen macht sind eher solche - hier auch schon diskutierten aber noch größtenteils ungelösten - Fragen:
4) Wie lange halten die Motoren, wo bekommt man Ersatz, und was kostet der? Optimal wär natürlich wenn der
http://www.e-heli-shop.de die X-UFO-Verschleißteile in sein Sortiment aufnehmen würde... da sind nämlich der Versand am schnellsten (meistens 24 Stunden) und die Abrechnung am unkompliziertesten (Lastschrift). *träum*
5) Wieviel Nutzlast trägt es wirklich?
6) Welche Reichweite hat der Sender (100 Meter !?) und was passiert bei kurzzeitigem Empfangsausfall? Macht das UFO einen Warmstart und fällt dabei zu Boden (wie bei meinem Piccolo), oder bleibt es - soweit möglich - einfach "auf Kurs" ?
7) Betrieb mit 27 MHz ... wie wahrscheinlich sind Störungen durch Breitbandverschmutzungssender wie die von Aldi-RC-Autos?

Wird das Ding sich so gut verkaufen und so viel von Kindern verwendet werden, daß es demnächst Verbote für den Betrieb des UFOs in Wohngebieten gibt?
9) Hab ich genug Speicherplatz für all die zu erwartenden Luftaufnahmen?
Aber das werden wir ja alles bald sehen und viiiieeeel besser beurteilen können, denn in nichtmal 3 Wochen wird das Gerät endlich ausgeliefert (nach dem aktuellen Stand der Information von der Sammelbestellung).
Lesezeichen