- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 5 von 61 ErsteErste ... 345671555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 602

Thema: X-UFO: FlugRoboter oder Spielzeug ?

  1. #41
    symbol
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    ach ja...bin ich sensationsgeil...(-;

    also ich habe jetzt auch ein mail von Silverlit zurückbekommen...
    mir haben sie geschrieben, dass das x-space-ufo ab ende April in die Läden kommt... und zwar zum Preis von 129 euro....
    wenn was taugt find ich das voll ok...
    kann mir ev wer ne frage beantworten?
    also: Wie geht denn das mit ner 4-Kanal Fernsteuerung?
    ich mein aufwärts, abwärts, links und rechts sind schon 4 Kanäle oder seh ich das falsch?...wie kann man das Ding denn beschleunigen, also vorwärts fliegen? oder ist auf und ab nur = 1 Kanal??

    Grüsse

    symbol

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    LEV
    Beiträge
    505
    Ja, auf/ab und links/rechts ist jeweils nur ein Kanal.

    Aber die (Fernsteuerungs)Hersteller nehme gerne links/rechts usw.
    als zwei Känale. 8-Kanal hört sich doch besser an als 4-Kanal.

    ISt ja normal, die Festplattenhersteller
    rechnen ja auch mit 1000 Byte pro Kilobyte.

    Aber eigentlich ist jede Steuerfunktion, jeder Servo,
    natürlich nur ein Kanal.

    Gruß Jan

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    München
    Alter
    58
    Beiträge
    298
    Auf/Ab, Links/Rechts, Vor/Zurück,und auf der Stelle nach Links/Rechts drehen macht genau 4 Kannäle.
    Mehr Bewegungsrichtungen gibts bei den Teil ja auch nicht

  4. #44
    Gast
    Die Jungs waren mal damit im Fernsehen, Gottschalk oder so.
    Haben keinen interessierten deutschen Produzenten gefunden, deshalb China.
    MfG
    Keddy

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    hm, mir würde das jetzt schon bock machen, da n paar Kreiselsensoren einzubauen
    Die Frage ist, was für Kreisel/Gyros oder was auch immer da schon drin sind, und ob man das Signal vielleicht abgreifen kann. Interessant wäre auch eine von diesen Mini-Kameras an Bord.

    MFG Moritz

  6. #46
    symbol
    Gast
    für die dies übersehen haben....
    die jungs kommen wahrscheinlich morgen wieder im fernsehen, und zwar um 18 uhr auf 3sat....in der sendung "spieletrends 2005"
    bin mal gespannt
    liebe grüsse

    symbol

  7. #47
    symbolo
    Gast
    ....äääh ja genau, sorry
    am freitag, 18.2.05 um 18 uhr auf 3sat...

    grüsse

    symbolo

  8. #48
    symbolo
    Gast

    sendung verpasst

    hallo zusammen, shit.....
    hab die sendung leider verpasst.....hat sie jemand geschaut und kann mir auskunft geben ¨was so gezeigt wurde???????
    grüsse
    symbolo

  9. #49
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Pfullingen, am Rande der Schwäbischen Alb
    Alter
    42
    Beiträge
    56
    Falls es jemand interessiert:

    Letztes Jahr waren die beiden Entwickler bei Stern TV in der Sendung und haben ihr Modell (damals müsste es noch ein Prototyp gewesen sein) vorgestellt...

    gruss Siggi

  10. #50
    hab die sendung leider verpasst.....hat sie jemand geschaut und kann mir auskunft geben ¨was so gezeigt wurde???????
    grüsse
    Das Ding war nur wenige Sekunden zu sehen. Da ist es alllerdings sehr nett in einigen Metern Höhe umhergeschwebt.

    Technische Einzelheiten etc.: Fehlanzeige.

    Die 3Sat-Sendung war auch ein Bericht über die Spielwarenmesse insgesamt und da ging es nur kurz um das X-Ufo.



    hm, mir würde das jetzt schon bock machen, da n paar Kreiselsensoren einzubauen, und das Teil mit nem Atmega und nem Funkmodul vom Rechner aus nach festgelegten Programmen fliegen zu lassen.

    Hm, ich bin zwar in diesen Dingen sicherlich Laie, aber dazu müßte man wohl ständig die Position des X-Ufos im Raum bestimmen.

    Wie könnte das denn gehen?

    Könnte man vielleicht das Ufo Signale aussenden lassen, drei feste Bodenstationen aufstellen und aus den Laufzeitunterschieden der Signale was errechnen?

    Vermutlich bräuchte man aber nicht nur die Laufzeitunterschiede, sondern die absoluten Laufzeiten.

Seite 5 von 61 ErsteErste ... 345671555 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress