- Labornetzteil AliExpress         
Seite 59 von 61 ErsteErste ... 9495758596061 LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 590 von 602

Thema: X-UFO: FlugRoboter oder Spielzeug ?

  1. #581
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    9
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Naja ich hätt schon gern einen "richtigen" Heli, aber das geht mir einfach zu sehr ins Geld wenn ich da regelmässig Crashes bau...

    Mal sehen, vielleicht bastel ich mir so eine Trainings Stange selber!

  2. #582
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    365
    Zitat Zitat von Roberto
    Hallo

    Ich meinte den :
    Artikel-Nr.: 229380 - 62
    Der hat auch ne Taumelscheibe...


    Was haltet ihr von dem ?

    Der Heckrotor ist nur eine Attrappe, aber der kommt eh weg.

    Ich möchte mir damit eine kleine Drohne bauen. (Kamera)
    @Roberto
    welchen Du meintest war doch vom Preis her klar zu erkennen, oder?

    Zu Deinem, ich glaube der ist relativ neu, da wird es noch nicht viel Erfahrungen geben und wenn, sicherlich sehr subjectiv, da meinst kein Vergleich.
    Aber wenn es Dich wirklich ernsthaft interessiert, dann schau doch mal hier
    http://www.rclineforum.de/forum/index.php
    rein, da gibt es speziell eine Rubrik für die Koax-Heli..



    Gruß André

  3. #583
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    Tübingen
    Alter
    33
    Beiträge
    175
    Hi

    ich glaube das der Koax-Heli für knapp 50 € Nix taugt. Der Für 150€ is warscheinlich besser geeignet. Aber ich würde erst einmal in einen Modelflugverein gehen und mich zumindest mal beratenlassen. man muss nämlich nicht gleich eintreten man kann auch erst mal fragen was den so für den einstieg geignet ist.

    MFG
    Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!!
    Mein Robo

  4. #584
    salvete

    wollte mir einen x-ufo bestellen. frage ist dies version 1 oder 2??
    siehe anhang

    danke

    kurbel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken b0007a0rd8.03.lzzzzzzz.jpg  

  5. #585
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    9
    Version zwei erkennt man an dem roten Serviceaufkleber auf der Verpackung und an einem UFO Aufkleber in der Mitte auf der Plastikhaube.

    Gruss
    Phil

  6. #586
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.05.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    137
    Ich würde sagen, daß da oben ist CAD und sieht stark wie V2 aus...
    Wenn du den normalen Geschäftsweg gehst, also nicht bei Ching Chong aus Taiwan bestellst (sry für das Vorurteil) dann bekommst du immer V2.
    V1 wirs schon lange nicht mehr vertrieben. Gruß
    Majus

  7. #587
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    An dem Bild kann man nicht eindeutig die Version erkennen, da es kein reales Modell ist. Es wird jedoch ein V1 Modell gezeigt, da es vor Erscheinen der V2 erstellt wurde. Das sieht man auch an den V1-Zahnrädern.
    Übrigens ist die V1/V2 Bezeichnung des X-Ufo-Forums und nicht offiziell, offiziell gab es mehrere verschiedene Hard- und Software Versionen.
    Und wie schon gesagt gibts V1 schon lange nicht mehr.
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  8. #588
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.02.2006
    Alter
    55
    Beiträge
    781
    Auch wenn es nicht ganz in diesen Thread passt:

    Hat hier schonmal wer in Erfahrung gebracht, ob man den mechanischen Kreisel ohne allzugroßen Aufwand auch an einen Mikrocontroller (AtMega ...) anschließen kann? Wenn ja, wie sieht die Belegung des Steckers aus?
    Ich hatte überlegt, damit einen Autopiloten für Modellflugzeuge zu bauen. Aufgrund des geringen Preises erschien mir das Ding dafür sehr interessant. Piezokreisel sind mir dafür zu teuer, da ich für sowas im Moment eh keine konkrete Verwendung hab.

    MfG

  9. #589
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Den Kreisel kannst du in einem Flugzeug vergessen.
    Der fängt sofort an rumzuschwingen und geht nur ca. 20°, danach stößt er an und eiert total rum.
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  10. #590
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    Tübingen
    Alter
    33
    Beiträge
    175
    Für nen Flugzeugautopiloten benötigst du neigungssensoren oder sowas. ich glaube allerdings, dass sowas garnicht so einfach ist.
    mfg
    Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!!
    Mein Robo

Seite 59 von 61 ErsteErste ... 9495758596061 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress