das hab ich schon verfolgt bzw nachgelesen....Zitat von nikolaus10
aber der letzte auszug aus dem katalog (oder was immer das sein soll) erinnert doch mehr an die styropor hubis aus dem nächsten spielzeugladen, oder nicht?
anfangs waren die 100 euros ja noch traumhaft, da war von (was weiss ich wievielen) kanälen die rede usw..
anscheinend ist das teil bis heute nicht in den läden, sieht aber bereits immer billiger aus.
bis das auf den markt kommt, wirds dann so in etwa so genial sein wie die reifen, die man per handgriff und zahnradgriff in caorle am strand seit den 70ern gen himmel schiesst
(hubschrauberprinzip, nur so nebenbei)
ich versteh ja nicht wirklich viel vom roboterbau bis jetzt, aber ich war vor 20 jahren in einer htl für maschinenbau, und an dem ganzen is ja nix neues verbaut, oder?
4 propeller, in der mitte ein kreisel, punkt.
der rest ist elektronik.
jugend forscht? toll, find ich klasse!
patentreif? nein, nix neues dabei.
so, jetzt nach langer erklärung meiner beweggründe der letzten posts:
soweit ich mich hier informiert habe, gibts hier wirklich gute leute, sowohl in elektronik als auch in mechanik! (hut ab!!!)
ich verstehs auch, dass der durchschnitt der user (trotz einiger anderer "alter knacker") <20 ist und daher im taschengeldbereich arbeitet.
aber die letzten bilder - auf die sich mein posting bezog - sehen wirklich nur mehr nach billigem schrott aus!
sorry, aber da geb ich mein geld wirklich lieber für was anständiges aus, zum beispiel für material oder werkzeug, oder gute boards wie hier entwickelt oder sonstwas......
glaubt ihr wirklich nach dem studium dieses bildes, dass da noch was brauchbares (ausser der idee) dabei ist?
oder dass die dinger auch nur ein schulheft tragen können?
mfg knacki
Lesezeichen