Mensch Kinder, hört doch mal auf euch hier gegenseitig anzumachen, vonwegen Intelligenz der Käufer und so...! [-(
Jeder der ein X-Ufo gekauft hat, wird sich das sicherlich vorher recht gut überlegt haben und die evtl. Risiken und Gerüchte in Kauf genommen haben, wer hinterher jedoch nur am Rummotzen ist, ist selbst schuld...
All die jenigen, die trotzdem noch daran festhalten, sollte man leiber unterstützen oder einfach die Klappe halten! Jedem seine Meinung aber fair bleiben ist ja wohl Ehrensache...![]()
Selber überhaupt schon mal nen DF geflogen? Und wenn ja, dann bestimmt nicht meinen, der perfekt getrimmt wie ne 1 in der Luft steht. Lediglich das präzise Hovern über einem Fleck benötigt minimale Korrekturen, was sicherlich normal ist...Kein X-Ufo geflogen haben und den Draganflyer als besser empfehlen - na, ja.
Na gut, von wegen antiquierte Technik und Pulsfrequenz der Motorsteller, hab ich echt keine Ahnung... Aber für mich ist der DF IV ein hochtechnisiertes Kunstwerk der Modellfluggeschichte und ich persönlich ziehe es einem X-Ufo vor. Jedem seine Meinung, aber lasst mir bitte auch meine!DF professioneller? Niemals. Der DF ist antiquierte Technik! Besonders grausam ist die niedrige Pulsfrequenz der Motorsteller. Diese 60Hz sind echte Motorkiller. Ich kenne allerdings nur vII-IV.
Und dann möchte ich, bitte schön, mal den DF vor die Wand fliegen (sool ja bei Anfängern vorkommen)... Oh je, Rotoren im Eimer - und das bei den Preisen für ein bissl ABS-Plastik...
Wenn man jedenfalls, so wie ich, alle möglichen Informationsquellen zu dem Thema X-UFO zusammen trägt, macht man sehr schnell einige Feststellungen:
1. Es gibt jede Menge defekte Geräte
2. Die Flugeigenschaften sind nicht gerade prickelnd
3. Der Akku ist völlig unterdimensioniert
Mag sein, dass ich noch keines geflogen hab und vieleicht ändere ich auch meine Meinung in Bezug auf Punkt 2 danach, aber fakt bleibt, dass es jede Menge Probleme mit den Teilen gibt, die es zu lösen gilt und desshalb sind wir doch hier... oder etwa nicht?
Und nochmal zum DF IV... Ich habe ihn mir gebraucht bei Ebay geholt, für 365€ und er ist wirklich jeden Euro wert! Nach 4 Flugeinheiten (60 min) war ich als totaler Flugneuling in der Lage, stabil zu hovern, das Teil dort hin zu fliegen wo ich wollte und sauber zu landen. Mittlerweile (mit konsequentem Training) läuft das alles locker von der Hand und es macht einfach nur total Spaß!! In meiner Flugkarriere habe ich bis jetzt einen gebrauchten Satz Flügel geschrottet (waren aber immernoch flugtauglich)... Und glaubt nicht, dass da nicht üble Abstürze dabei waren!!
Der DF hat bis jetzt alles locker weggesteckt und ich kaufe lieber einen neuen Satz Flügel, die ich jeder Zeit original herbekomme, so wie fast alles an meinem DF, als dass ich auf Ersatzteile warte, selber basteln muss oder das Ding aus Frust ins Eck stelle!
Wie gesagt jedem seine Meinung, aber alles muss man sich ja auch nicht gefallen lassen @X-UFO-FAN![]()
Und schließlich wollt ich ja nur helfen..![]()
Grüße,
X-UFO NEWBIE
Lesezeichen