Hallo, habe es auch aufgenommen.
Habs stark reduziert (17MB)
Hier der Ausschnitt vom UFO
---------------------------------------------------
Der Fim hat 17MB
http://www.deutsche-werke.de/~rpuksh...ilme/ufo-2.wmv
Wo finde ich denn die Bauanleitung. Sowas würde mich mehr interessieren als das X-UFOZitat von Frank
Hallo, habe es auch aufgenommen.
Habs stark reduziert (17MB)
Hier der Ausschnitt vom UFO
---------------------------------------------------
Der Fim hat 17MB
http://www.deutsche-werke.de/~rpuksh...ilme/ufo-2.wmv
hay.. bin in der CH das Ufo geflogen.. Klappt prima.. der akku braucht im Schnellladegang 20min und hält 3-4min..
hm...beschreib mal bitte genauer wie es sich fliegen lässtalso bleibt das im flug stehen wenn man die steuerung loslässt oder wie ist das? und hat dir irgendetwas daran nicht gefallen?
Anfangs braucht man halt (wie bei allen Modellflugzeugen und Helis) ein bisschen Übung. Doch, wenn es einmal schwebt kann man das Ding mit feingefühl schön schweben lassen und steuern. Was halt bissl. nervt ist, dass der Akku nicht sehr lange hält. Am besten besorgt man sich 2 weitere.. so machts spass.. wenn es nicht sehr windig ist am WE probiere ich's mal draussen aus.. werde berichten
danke für deine schnelle antwort,über ein bericht würden sich glaube ich hier viele freuen!![]()
Das X-UFO in der Schweiz schon geflogen,super,ich möchte auch !!!
Frage Wo oder Wie kann ich das bestellen.
hallooo duda...
ich bin auch aus der Schweiz.....smile
und habe das ufo bei einem spielzeughändler vor 4 wochen bestellt.....
woher hast du denn deins schon bekommen? würde mich wunder nehmen.,. und weisst du wie teuer ein zweiter akku ist?
ist das schnellladegerät schon dabei, und kann man auch mit dem Auto-Ladegerät schnell laden?
liebe grüsse
symbolo
Hallo
Ich hätte mal eine andere Frage:
Was ist den eigentlich der Vorteil von so einem Qaudheli (Quatrocopter)
Oder gibt es gar keinen ?
Der grosse Vorteil von dem Teil ist ja die Elektronik und die Regelung durch diese.
Währe da denn nicht besser, solch eine Regelung für einen normalen Heli zu machen ?!
Dann währe ein normaler Heli genauso stabil ?!
(nur stärker)
m.f.G. Roberto
ich nehm mal an die Mathematik in der Steuerung ist für einen symmetrischen Aufbau (wie bei Intellicopter und UFO) wesentlich einfacher als für einen normalen Heli wo ja nicht mal beide Propeller in der gleichen Ebene drehen...
Lesezeichen