- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 32 von 61 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 602

Thema: X-UFO: FlugRoboter oder Spielzeug ?

  1. #311
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Uwe2005
    nein es ist nicht wirklich schwer aber auch nicht total easy. Man muss trainieren, trainieren und trainieren. Das absemmeln kommt daher, dass ich hin und wieder zu selbstsicher bzw. wagemutig werde.
    Hi Uwe, danke für deine detallierte Antwort!
    In dem Fall lass ich mich von dir überzeugen und versuche mir den DF zu erstiegern...! Hoffentlich krieg ich das dann mit der Selbstsicherheit und dem Wagemut in den Griff und semmel ihn mir nicht gleich kaputt!

    Gruß Newbie

    PS: Falls du lust hast, kannst du mir mal ne mail schicken, dann könnte ich dich direkt löchern, falls ich mal fragen hab...

  2. #312
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    24
    gerne...
    gruss uwe

  3. #313
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2005
    Beiträge
    20
    so habe nun meine entscheidung gefällt
    ich werde mir kein x ufo kaufen, weil meine erwartungen nicht erfüllt worden sind.

    1. anscheinend (nach einigen aussagen hier) kann man das x ufo doch sehr schwer im gleichgewicht halten, ich dachte es schwebt von alleine in der luft,aber pustekuchen

    2. die flugzeit ist vieeel zu kurz (nagut es gibt noch akkus mit mehr flugdauer)

    3. es macht einen irrsinnigen lärm

    diese 3 punkte haben mich zu der entscheidung gebracht mir kein x ufo zu kaufen

    auch wenn euch das egal sein kann ob ichs mir hole oder nich,ich wolltes euch nur mitteilen

    in diesem sinne,

    viel spaß noch

  4. #314
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    24
    Hallo Philly18, so ist das Leben!
    Wer der Werbung ALLES glaubt, hat das Prinzip nicht ganz verstanden.
    Nur kann man bei diesem Preis ALLES verlangen, ich denke nein.
    zu Punkt1) ist doch klar... natürlich muss man dafür was tun, Dein Auto fährt auch nicht von Alleine, obwohl es nur 2dimensional bewegt wird.
    zu Punkt2) Wo soll denn sonst der Preis herkommen, wenn alles optimal wäre????
    zu Punkt3) Das mit dem irrsinnigen Lärm halte ich für ein Gerücht, da mein DF, obwohl grösser auch absolut im Pegel ist.

    Wo bleibt der Modding-Geist??????

    Viele Grüsse Uwe

  5. #315
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2005
    Beiträge
    20
    ich hab ja modding geist, das was du sagst,damit haste ja auch recht...keine frage...aber ich habe wie gesagt nicht sehr viel geld und halt auch gehofft das es von alleine fliegt,aber damit wurde ich leider enttäuscht,wie immer im leben...schade

  6. #316
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo, eine gute entscheidung. das x-ufo ist ein ausländischer flopp und kostet viel geld für wenig leistung. kauf dir ein herkömmliches flugmodell mit batterieantrieb , was auch eigene gleiteigenschaften hat.
    mfg pebisoft

  7. #317
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    46
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von pebisoft
    hallo, eine gute entscheidung. das x-ufo ist ein ausländischer flopp und kostet viel geld für wenig leistung.
    Und wieder mal ein typisch fröhlicher optimistischer Einstieg
    Deine Postings sind glaube ich die einzigen die ich allein am Stil unter tausenden erkennen könnte ,-)

    Also ein Flopp ist es für mich so lange nicht, bis es wenigstens mal ein halbes Jahr auf dem Markt war. Ob der Flopp dann ausländisch ist, wenn's denn einer wird, ist mir jedenfalls ziemlich egal.

    Ob das X-Ufo viel Geld kostet oder nicht ist meiner Meinung nach relativ.
    Das muss jeder nach seinem Geldbeutel entscheiden. Alternativ könnte man es mit der Alternative Intellicopter vergleichen. In dem Fall muss man dann natürlich die positiven und negativen Seiten der beiden Copter abwägen. Meiner Meinung nach schneidet das X-Ufo dabei besser ab (ca. 800€ sind schon ein Argument).
    Solange ich es aber noch nicht selber gesehen hab, gilt auch das unter Vorbehalt.

    Die Zielgruppe darf man aber auch nicht außer Acht lassen. Robotiker gehören leider noch nicht dazu.

    Das X-Ufo ist für die Kurzweile der Kinder und den Geldbeutel der Eltern gemacht, und das X-Ufo für den ambitionierten Modellpiloten. Beide Zielgruppen sind größere Investitionen leider gewohnt

    Zitat Zitat von pebisoft
    kauf dir ein herkömmliches flugmodell mit batterieantrieb , was auch eigene gleiteigenschaften hat.
    mfg pebisoft
    Weist du, dass ist so als ob du Schumi empfehlen würdest beim nächsten GrandPrix anstatt seines Flitzers nen 3 Liter Lupo zu fahren weil der weniger Sprit braucht.
    Die Systeme sind so unterschiedlich und auf andere Zielsetzungen optimiert das man sie einfach nicht so ohne weiteres tauschen kann.

    Die Fähigkeiten eines Quattrocopters entsprechen nunmal ziemlich genau denen die ein fliegender Roboter zu erfüllen hat.
    Alleine wenn man einen Punkt auf dem Boden im Blick behalten will handelst du dir mit einem Flugzeug zusätzliche Probleme ein.
    Wenn du möglichst weit segeln und die Thermik nutzen willst bist du mit einem Segler eben besser beraten.

    Trotzdem werd ich mir auch keinen kaufen, aber aus dem einfachen Grund dass ich die Elektronik sowieso komplett rauswerfen würde und die Mechanik ja eigentlich recht einfach zu bauen ist.

    Gruß, Sonic
    Bild hier  
    If the world does not fit your needs, just compile a new one...

  8. #318
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    28
    meine Güte... Probleme habt ihr da...
    @ Philly18:
    1) na und, dann ist es eben nicht "hanging in mid-air in exactly the same way that bricks don't" (D.N.A. über Vogonen-Raumschiffe) sondern bedarf - wie übrigens jedes Flugobjekt - einiger Übung. Übrigens, Pebisoft, normale Flächenflieger sind imho noch wesentlich schwerer zu kontrollieren, da sie einem nicht einfach vor der Nase rumschweben, sondern ständig in Bewegung bleiben müssen - mit einer gar nicht so leicht zu schätzenden Mindestgeschwindigkeit und einer entsprechenden Start- und Landestrecke. Ich hatte mit einem Flächenflieger viel mehr Probleme als mit meinem Piccolo oder dem DraganFlyer von Uwe2005.
    2) die Flugzeit eines solchen Spaß-Geräts ist IMMER zu kurz, egal, wie lang der Akku hält.
    3) jedes noch so gut eingestellte Verbrennermodell dürfte wesentlich lauter sein, ebenso der Rasenmäher deines Nachbarn.

    Das sind doch wirklich kleinere Probleme! Selbst wenn in den 129 Euro kein Ladegerät und kein Sender inbegriffen wären, wäre das noch ein Dumpingpreis für so ein Gerät!

    Was mir Sorgen macht sind eher solche - hier auch schon diskutierten aber noch größtenteils ungelösten - Fragen:
    4) Wie lange halten die Motoren, wo bekommt man Ersatz, und was kostet der? Optimal wär natürlich wenn der http://www.e-heli-shop.de die X-UFO-Verschleißteile in sein Sortiment aufnehmen würde... da sind nämlich der Versand am schnellsten (meistens 24 Stunden) und die Abrechnung am unkompliziertesten (Lastschrift). *träum*
    5) Wieviel Nutzlast trägt es wirklich?
    6) Welche Reichweite hat der Sender (100 Meter !?) und was passiert bei kurzzeitigem Empfangsausfall? Macht das UFO einen Warmstart und fällt dabei zu Boden (wie bei meinem Piccolo), oder bleibt es - soweit möglich - einfach "auf Kurs" ?
    7) Betrieb mit 27 MHz ... wie wahrscheinlich sind Störungen durch Breitbandverschmutzungssender wie die von Aldi-RC-Autos?
    8) Wird das Ding sich so gut verkaufen und so viel von Kindern verwendet werden, daß es demnächst Verbote für den Betrieb des UFOs in Wohngebieten gibt?
    9) Hab ich genug Speicherplatz für all die zu erwartenden Luftaufnahmen?

    Aber das werden wir ja alles bald sehen und viiiieeeel besser beurteilen können, denn in nichtmal 3 Wochen wird das Gerät endlich ausgeliefert (nach dem aktuellen Stand der Information von der Sammelbestellung).

  9. #319
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    so muss es sein. ich lasse kein haar trocken wo es sein muss.
    wer nur puderzucker in den ar... blässt , der passt nicht in diese welt.
    leiden gehört zum leben.
    mfg pebisoft

  10. #320
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    28
    ähm... pebi... wie soll ich jetzt dieses posting verstehen?

    jetzt sinds übrigens schon nur noch 10-14 Tage...

    .oO( "Die Invasion der Außerirdischen auf die Erde wurde abgesagt... wegen... wegen schlechtem Wetter." )

Seite 32 von 61 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress