@dawidi:
Also das sieht ja shconmal ganz gut aus. Ich würde allerdings ein par mehr Foren/unterforen zu dem Thema Technik etc. einfügen, bis jetzt sieht das wie ein Bildarchiv aus. Soll konstruktive Kritik sein. Ich kann mir unter "Alle Kameras fliegen hooooch!" leider nicht alzuviel vorstellen, vor Allem, da es noch eine ander Kategorie "Eure Luftaufnahmen" gibt.
Vielleicht mal ein Vorschlag an alle dieses Threads!
Bevor wir dawidi beobachten und gute Tips geben, sollten wir Ihn besser alle zusammen unterstützen. Kritisieren ist natürlich einfacher als vormachen @ RCO. Gebt ihm inputs und bringt euch ein!
Solltest Du meine Hilfe brauchen, dawidi, schick einfach mal ne mail.
hm ja, also ein idee von mir:
also logo einfach das x-ufo verwenden!
(bin auch schon angemeldet)
sonst kann ich noch nicht soviel dazu sagen erstmal... dass muss ich halt ein bisschen füllen erstmal!
@p.q.: kein Problem. Hatte nur befürchtet, es würde eine Art Konkurrenzkampf geben, mit dem Ergebnis daß alle Fragen und antworten doppelt existieren...
Also wenn du dich mit Foren besser auskennst, dafst du gerne selber eins machen... was die Grafiken betrifft, Logo und so kommen noch heute abend. Was meinst du mit "Funktionen"? Es ist ein ganz normales phpBB "vom Band"... und im Moment sehe ich keine Notwendigkeit für irgendwelche Spezialfunktionen. Warum man als Gast posten kann, muß ich mir noch anschauen... das ist möglicherweise subobptimal...
Was willst du denn mit den Domains anstellen, wenn nicht ein Forum?
@RCO: sobald sich ein paar Einträge gesammelt haben, kann ich wahrscheinlich besser abschätzen, welche Unterforen wir wirklich brauchen. War nur mal so eine provisorische Einrichtung.
Das "Alle Kameras..." ist im Technik-Bereich, die "Luftaufnahmen" aber unter "Ergebnisse" - das sollte eigentlich verständlich sein, oder nicht?
Was du unter "Bildarchiv" verstehst, weiß ich grad nicht... es sieht für mich einfach nach einem stark unterbevölkerten Forum aus, das noch nach frischer Farbe duftet
@Uwe: dankeschön... sowas hab ich von dir schon erwartet... wer sich heute noch registriert bekommt als dankeschön den Rang "Forums-Pionier"
@joerka: klar... da laß ich mir schon was einfallen...
ansonsten: wär ganz schön, wenn wir diese Diskussion bei mir weiterführen könnten... hrhrhr
naja mit funktionen mein ich zb ein portal (also mit news, online-leute, neuste beiträge, etc) oder ein anderes design, also für das ufo zb ein futuriges! oder sowas halt in der art!
Ich hatte jetzt mal Gelegenheit ein X-Ufo kurz anzutesten.
Kurz die ersten Erfahrungen:
Positiv:
- ein Schnelladegerät für 220V oder Auto ist dabei, so läßt sich Akku in ca. 25 Minuten aufladen (offenbar mit automatishcer Abschaltung sowie Umschaltung auf Normalladung)
- sofort Startklar, Akku einlegen und 4 Mignon Zellen und schon kann man loslegen
- sehr robust, einige Abstürze hält es oft aus
- Preisgünstig
Negativ:
- die Steuerung ist für mein Gefühl äußerst schwierig. So gelang es mir trotz einiger Erfahrung mit Motorseglern mit ca. 6 Akkuladungen nicht ein einziges mal ein echt genau definierte Flugroute zu fliegen.
Entweder braucht man doch sehr viel mehr Übung oder aber bei meinem Testmodell war etwas nicht ganz ok. Trotz Austrimmen und Neujustierung des Kreisels wurde nie eine 100% gerader Aufstieg erreicht. Auch gelang es nicht eine Position dauerhaft zu halten. Mich wundert nur, das die Steuerung in den Videos immer sehr genau erfolgt. Wie einem das gelingt ist mir schleierhaft.
- Akku Kapazität hält einfach nicht lang genug. Insbesondere in der Lernphase ist Akku schon nach wenigen Flugbewegungen am Ende. Die Kapazität nimmt zwar nach einigen Lade- und Endladevorgängen etwas zu, aber richtig Spaß kommt mit 3 Minuten nicht auf.
Mein erster Test endete als bei einem Absturz die Achse brach, welche das Zahnrad hält. Leider ist genau dieses Teil nicht als Ersatzteil dabei sondern lediglich die Rotorblätter.
Fazit: Es ist schon faszinierend ein so langsam schwebendes Objekt zu sehen, allerdings die ständigen Abstürze nachdem man einen Hebel etwas zu schnell bewegt hat, ärgern doch. Ich finde der Hersteller sollte noch an der Eigenintelligenz und Stabilisierung arbeiten. X-UFO sollte nicht durch falsche Flugmanöver so schnell zum Kippen und Absturz gebracht werden können. Sowas müsste man durch messen des Neigungswinkels und verschiedener anderer Parameter vermeiden können. Wünschenswert wäre wenn ein Loslassen der Steuerknüppel das X-UFO automatisch in eine stabile Standposition bringen würde. Erst dann ist das geniale Flugobjekt wirklich genial.
Sind wohl fehlerhaft, die ersten, siehe auch der Post einer Support-Mail, die erwähnt das Silverlit sich derzeit darum kümmert (Schon ~15.000 Ausgeliefert...)
stell dir vor, du hättest noch eine funk-cam drauf. es fliegt gar nur noch knapp 2min mit dem zusatzgewicht und beim absturz kann jaaaaa... auch die cam schaden nehmen.
ich glaube, 18 seiten lang wurde nur geträumt....vom wunderflieger....
mfg pebisoft
Lesezeichen