JEDER hat ja einen Rechteckgenerator, genau für diesen Zweck. Wo der steckt, habe ich hier erklärt (klick mal). Heisst auch: ich muss mir keinen kaufen, wo auch immer.
JEDER hat ja einen Rechteckgenerator, genau für diesen Zweck. Wo der steckt, habe ich hier erklärt (klick mal). Heisst auch: ich muss mir keinen kaufen, wo auch immer.
Ciao sagt der JoeamBerg
Der Tipp von Oberallgeier ist natürlich eine clevere Alternative zum Rechteckgenerator. Aber falls Du schon keine serielle Schnittstelle am PC mehr haben solltest (sowas soll´s ja geben), könntest Du auch Deinen letzten "lebenden" Controller mit einem entsprechenden Mini-Code dazu umfunktionieren:danke mit dem Tipp des Rechteckgenerator ,werde es mal ausprobieren muß ich aber erstmal noch bestellen !!
DDRX.Y = 1
Do
Toggle PORTX.Y
Waitus 1
Loop
Hallo Sauerbruch,
Hallo Oberallgeier,
danke für die Antworten .
@ Sauerbruch einer lebt wieder!!!
@ Oberallgeier ja den Rechteckgenerator werde ich noch bestellen!!
Bezüglich KTW Steuerung ich kann schon per Tastendruck 2 Servos ansteuern ,sprich Servo 1 (Klappe links) öffnet zeitverzögert bewegt sich Servo 2( Klappe rechts) öffnet.
Da werde ich noch bestimmt noch viele fragen an die Experten haben, werde wohl hierfür extra Berichten.
Also nochmal Danke an Euch.
Gruß Thomas
Lesezeichen