- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: AVRprog Fehlermeldung Servo Problem

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    23
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Sauerbruch,
    danke mit dem Tipp des Rechteckgenerator ,werde es mal ausprobieren muß ich aber erstmal noch bestellen !!

    Hab ja noch ein paar als Reserve bestellt , also falls Reichelt ausverkauft ist soo sorry

    Gruß und Danke

    Thomas

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Smith-mini-plane Beitrag anzeigen
    ... Rechteckgenerator ,werde es mal ausprobieren muß ... noch bestellen ...
    JEDER hat ja einen Rechteckgenerator, genau für diesen Zweck. Wo der steckt, habe ich hier erklärt (klick mal). Heisst auch: ich muss mir keinen kaufen, wo auch immer.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2007
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    706
    danke mit dem Tipp des Rechteckgenerator ,werde es mal ausprobieren muß ich aber erstmal noch bestellen !!
    Der Tipp von Oberallgeier ist natürlich eine clevere Alternative zum Rechteckgenerator. Aber falls Du schon keine serielle Schnittstelle am PC mehr haben solltest (sowas soll´s ja geben), könntest Du auch Deinen letzten "lebenden" Controller mit einem entsprechenden Mini-Code dazu umfunktionieren:

    DDRX.Y = 1

    Do
    Toggle PORTX.Y
    Waitus 1
    Loop

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    23
    Hallo Sauerbruch,
    Hallo Oberallgeier,
    danke für die Antworten .
    @ Sauerbruch einer lebt wieder !!!
    @ Oberallgeier ja den Rechteckgenerator werde ich noch bestellen!!

    Bezüglich KTW Steuerung ich kann schon per Tastendruck 2 Servos ansteuern ,sprich Servo 1 (Klappe links) öffnet zeitverzögert bewegt sich Servo 2( Klappe rechts) öffnet.
    Da werde ich noch bestimmt noch viele fragen an die Experten haben, werde wohl hierfür extra Berichten.
    Also nochmal Danke an Euch.

    Gruß Thomas

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Servo Problem --> Servo zuckt beim Einschalten vom AVR
    Von goof1980 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 21:20
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 16:58
  3. AVRprog Problem
    Von Roboter n00b im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 20:49
  4. AVR910+AVRProg -- Neue Software, Protokoll
    Von teslanikola im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 18:27
  5. AVR910 mit AVRProg JA, AVRDude NEIN???
    Von JD24 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test