Die Sicherungen sind üblicherweise vor dem Gleichrichter. Aus 2 A Wechselstrom (Effektivwert) werden hinter dem Gleichrichter und Elko etwa 0.8-1.4 A an Gleichstrom. Als Faustregel für die Auslegung des Trafos sollte der 2 A liefern können, wenn man 1 A DC braucht.
Die Frage ist auch nicht die Auslegung der Sicherungen, sondern der maximale tatsächliche Verbrauch. Etwas größer Auslegen schadet beim Regler nicht, aber wozu viel Aufwand, wenn es auch ein normaler 7912 tun würde.
Lesezeichen