- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: USB Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.03.2013
    Beiträge
    18

    USB Problem

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe den USB Transceiver an den USB Port angeschlossen und die Treiber von der CD installiert. Alles hat gut geklappt. In den Geräteeinstellungen wird das Gerät auch erkannt und angeziegt.
    Ich habe in den Einstellungen des Geräts (im Gerätemanager) gesehen, dass man dort auch die Einstellungen machen kann, wie im Hyperterminal (Bits pro Sekunde, Datenbits usw...).
    Dort waren aber 9600 Bits pro Sekunde voreingestellt. Das habe ich auf 2400 geändert.
    Dann habe ich im Hyperterminal (windows 7) auch die Einstellungen aus der Anleitung vorgenommen, jedoch sehe ich nichts im Terminal, wenn ich irgendwas eingebe.
    Stelle ich es jedoch im Hyperterminal auf 9600 sehe ich irgendwelche komischen Zeichen, aber nicht das, was ich tippe.
    Wo könnte der Fehler sein?

    Viele Grüße,
    Philipp

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Bad Nenndorf
    Beiträge
    159
    Das hört sich doof an. Aber mach mal soweit es geht die Lichter um den Transceiver aus.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.03.2013
    Beiträge
    18
    Mit 2400 Bits oder 9600.
    Standarteinstellung im Treiber war ja 9600 und im Hyperterminal 2400...

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Dann habe ich im Hyperterminal (windows 7) auch die Einstellungen aus der Anleitung vorgenommen, jedoch sehe ich nichts im Terminal, wenn ich irgendwas eingebe.
    Ich vermute, du beschreibst den Weisblattest. Der funktioniert mit dem aktuellen USB-Transceiver nicht, weil dieser sein eigenes Echo unterdrückt.

    Einstellung für den asuro ist 2400,8,n,1 ohne Flußkontrolle.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. NiboBee - USB Problem
    Von Picard im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 20:45
  2. Problem USB-Infrarot-Tranceiver
    Von zuschauer im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:53
  3. USB-ISP Problem
    Von 2tobi7 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 09:36
  4. Problem mit USB IR
    Von BleiEnte im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 21:41
  5. USB -Problem
    Von Duke of Doom im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 07:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress