Hallo liebe Community,
ich habe mir selbst eine kleine Aufgabe gestellt und bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das alles in der letzten Vorlesung richtig verstanden habe.

Also: Ich habe einen Trafo, der Ausgangsseitig laut Aufschrift 6V liefern soll. Soweit ich weiss stehen auf dem Trafo die Effektivwerte, heißt also der Scheitelwert der Spannung ist:

Uscheitel = UEff * Wurzel (2)

Also: Uscheitel = 6V * Wurzel(2) = 8,48V

Heißt doch aber auch, das wenn ich bereits den Effektivwert habe, muss ich doch eigentlich nur noch :


U= UEff - 1,4V (Spannung die über den Dioden abfällt).

Die Spannung wird mit einem Elko geglättet.
Ist das so korrekt, oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg?

Liebe Grüße,
Hunni