- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: BASCOM8051 und Timer im Mode0

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BASCOM8051 und Timer im Mode0

    Ich möchte eine Multiplexanzeige mit ca. 200 Hz ansteuern. Also habe ich gedacht, den Timer im mode0 eine ISR nach der entsprechenden Zeit abarbeiten zu lassen. Mit meinem Testprogramm komme ich aber auf 56 Hz. Wo liegt mein Denkfehler? Hier der Text, das original im Anhang:

    'timertest0, 25.3.13
    Dim T As Byte

    $crystal = 11059200
    Config Timer0 = Timer , Mode = 0 , Gate = Internal
    On Timer0 Anzeige
    Load Timer0 , 4608
    Enable Timer0
    Enable Interrupts
    Start Timer0

    Do
    Wait 1
    P3.2 = Not P3.2
    Loop
    End

    Anzeige:
    Load Timer0 , 4608 '11059200/(12*460= 200
    P3.3 = Not P3.3
    Incr T
    If T > 100 Then
    P3.4 = Not P3.4 'nur Kontrolle
    T = 0
    End If
    Return
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. BASCOM8051 und SPI
    Von dolivo im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 09:21
  2. SAA1064 und Bascom8051
    Von dolivo im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 10:05
  3. getad2051() in BASCOM8051
    Von dolivo im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:13
  4. RC5 mit BASCOM8051
    Von roman_1986 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 21:16
  5. PWM mit Timer 0 und 2 geht, aber nicht mit Timer 1 (mega64)
    Von popi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress