- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: LCD Display mit KS0066U/KS0070B

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.693
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von robotka Beitrag anzeigen
    ... die 4 Datenleitungen also vom Display Data5-Data8 habe ich nicht auf Masse gelegt ...
    Hallo robotka,

    ich sehe im Datenblatt von Reichelt nicht, dass dieses Display im 4-Bit-Modus angesteuert werden kann. WENN das so angesteuert werden kann, dann sind aber die Datenbits DB4 bis DB7 üblich (leider kenne ich DEIN Display nicht, meine, HD44780er, laufen mit diesem 4Bit-Modus), siehe hier - klick. Dummerweise sehe ich auch dazu nix im Datenblatt.

    Ein Datenbit Data8 gibts nicht, die Zählweise geht von 0 bis 7!

    Wenn Du die Datenleitungen Data5-Data8, vermutlich aber DB4-DB7 meinst, auf Masse legst, dann könnte das genau der falsche Übertragungszweig sein . . . oder dieser Modus ist eben nicht möglich.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Thorben W
    Registriert seit
    17.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    108
    Hallo,
    beim Asuro wurde auch ein Display mit 4bit betrieben die haben es so gemacht
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DIS_asuro.png
Hits:	6
Größe:	6,7 KB
ID:	25118
    (An Pin 7 ist die Hintergrundbeleuchtung)

    Daher denke ich das das Display auch mit 4bit läuft:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DIS.jpg
Hits:	6
Größe:	18,0 KB
ID:	25119
    Das musst ich dann in der Deklaration ändern nur bei dieser Deklaration finde ich diese Stelle nicht.
    Thorben

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.693
    Zitat Zitat von Thorben W Beitrag anzeigen
    ... beim Asuro wurde auch ein Display mit 4bit betrieben die haben es so gemacht ...
    Na ja, "ein Display" ist eben keine verbindliche Aussage . . . Das Schaltschema zeigt ein DIPS082_HNLED und das ist eben HD44780-kompatibel. Das vom Threadersteller mit Link definierte Ding von Displaytech Ltd ist aber ein KS0070B - dessen angebliche Kompatibilität mit dem HD44780 er irgendwo gefunden hat. Kompatibilität ist bekanntlich ein recht dehnbarer Ausdruck - auch der GT3 von Porsche und ein Tretauto sind in einem oder anderen Punkt kompatibel (winzige Punkte).

    Im Datenblatt des Displaytech ist ein ähnliches Bild wie von Dir gezeigt, dort sind alle acht Datenbit-Leitungen angeschlossen . . . das gibt eben zu denken. Zu Denken gibt auch dieser Hinweis
    Zitat Zitat von ...group__pfleury__lcd.html
    ... Normally the four data lines should be mapped to bit 0..3 on one port, but it is possible to connect these data lines in different order or even on different ports by adapting the LCD_DATAx_PORT and LCD_DATAx_PIN definitions. ...
    und zu diesen Anschlüssen steht im Datenblatt von Reichelt zum Displaytech nix.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #14
    Hallo Oberallgeier,

    auch wenn es nicht ausdrücklich im Datenblatt steht, bin ich mir trotzdem ziemlich sicher, dass das Display von robotka im 4-Bit Modus betrieben werden kann. Ich habe wie gesagt die vierzeilige Version von Displaytech mit dem gleichen Controller und das läuft problemlos im 4-Bit Modus.

    Allerdings hast Du mit Deinem Post von gestern natürlich Recht. Am Display gehören die Datenleitung DB0 bis DB3 auf Masse. An der Stelle ist die Portzuweisung in der lcd.h vielleicht ein bischen missverständlich, weil hier von den bits 0 bis 3 die Rede ist. Was eben nicht den Leitung DB0 bis DB3, sondern DB4 bis DB7 am Display entspricht.

    @robotka:
    Also doch ein Verdrahtungsfehler?

    Grüße

    Bot-Builder
    Geändert von Bot-Builder (14.04.2013 um 12:15 Uhr)
    Legasteniker on Board!
    gefundene Rechtschreibfehler dienen der Belustigung des Lesers und dürfen von diesem behalten werden.

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    6
    Ich werde sobald ich mal wieder Zeit für mein Hobby habe alles nochmal genau prüfen und überdenken und danke schonmal allen für die zahlreiche Teilnahme schön das einem so sachlich geholfen wird Ich melde mich einfach nochmal wenn ich einen neuen Stand habe
    Gruß aus Hamburg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. RN-Minicontrol mit RN-LCD-Adapter und DIP LCD-Display 4x20
    Von Neffez im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 21:15
  2. LCD 4x20 mit KS0070B Chip kompatibel zum HD44780 Chip???
    Von Fighter-2 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 16:06
  3. Fragen nach LCD Steuerung KS0070B
    Von denk im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 18:04
  4. 8*1 LCD Display mit Bascom?
    Von Powell im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2006, 16:51
  5. Probleme mit KS0066U
    Von PhantomET im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 06:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests