- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ultraschall Sensor SRF05 will nicht. Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    50
    Blog-Einträge
    2

    Ultraschall Sensor SRF05 will nicht. Hilfe

    Hallo
    Ich hab meinen Ultraschall Sensor SRF05 Angeschlossen aber es Passiert nicht das was ich erwartet habe.
    Also C.Controler Mini Station von Conrad , Anschluss des SRF05 : 5V auf den 5V Ausgang des C. ,GND an den GND des C., Trigger Input an Output 1 des C. und Echo Output an Input 1 des Conrolers

    Kleines Programm gibt kurzes Signal auf Output 1: LED vom Sensor leuchtet kurz ,

    Programm Liest Input 1: Spannung liegt an über die ganze Messdauer

    Soweit scheint es gut , aber ich hab immer Spannung auf Input 1, unabhängig vom Eingangssignal, nur wenn ich den Sensor mit Stoff zu hänge ist das Signal weg .

    Das ist das erste Mal das ich solche Elektronikteile nutze, wahrscheinlich mach ich etwas falsch fragt sich nur wo mein Fehler liegt.

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Was für einen SRF 05 hast du denn genau ?
    Es gibt nämlich auch welche die verkappte SRF04 sind und die eine andere Pin belegung haben.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    50
    Blog-Einträge
    2
    Hallo Shedepe
    Ich dachte die währen immer bau gleich.

    Meiner ist ein ein SRF 05 Devantech PWM-interface

  4. #4
    shedepe
    Gast
    Ok,
    also noch mal zu deiner Situation (nur dass man sie richtig versteht)
    Du gibst also richtig auf den Input Pin vom Sensor einen etwa 10 bis 20 ms Sekunden langen Puls ?
    An Ausgang vom Sensor liest du allerdings nur eine konstante Spannung anstelle, eines Signals das in Abhängigkeit von der gemessenen Entfernung länger oder kürzer High ist ?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    50
    Blog-Einträge
    2
    Hallo Shedepe
    Ich hab eben noch mal das Inputsignal verlängert aber es ändert sich nichts nur ein Signal, außer ich decke die Sensoren direkt mit Stoff ab dann ist das Signal komplett weg.

    Das Dauerausgangssignal startet nach dem anschalten erst nach dem ersten Triggerimpuls.
    Dann habe ich immer eine 1 am Eingand des Controlers auch wenn kein Signal mehr gesendet wird.

    die beschreibund mit bild sieht eigenlich idioten sicher aus ich hab es jetzt x mal geprüft und ich bin sicher das der Sensor richtig angeschlossen ist.
    kann mein Controller das signal vom sensor überhabt richtig erfassen, er unterscheidet nur zwischen an und aus, sollte das signal eine ansteigende und abfallende Spannung sein könnte er es nicht unterscheiden (denke Ich)

    Frage kann das teil fehlerhaft sein?

    Sollte ich den zweiten Sensor ( der liegt noch in der original Verpackung ) genauso anschließen um ihn zu testen ?

  6. #6
    shedepe
    Gast
    Zeig doch einfach mal deinen Auswerte Quellcode.

Ähnliche Themen

  1. US-Sensor (SRF05) an RBNFRA v1.22 verwenden
    Von storm-79 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 20:05
  2. Sehen was SRF05 sieht (Ultraschall auswertung)
    Von D2zA im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 20:17
  3. SRF05 US-Sensor -Problem
    Von hannes468 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 16:56
  4. Ultraschall SRF05 an RN-Control
    Von Le-For im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 10:37
  5. SRF05 Ultraschall-Sensor mit Reflektor?
    Von barbar im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 15:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen