nunja, die chinamann li-ion sind glaub eher für was kleines ok als fürn laptop.
Welche bauform sind denn für den einbau im laptop akku nötig?
Einfach zu verlöten dank verkabelung wären jedenfalls die hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/239508/
Die sind zwar knapp unter den 2000mAh aber dafür haben se wenigstens die 5 euro pro zelle erfüllt.

Mit 2400 sind se dann über 5 euro pro stück.
Ich würde da die 2400 nehmen und einmal weniger parallel schalten, bzw die grundkapazität höher wählen und nicht parallel.
Bei 18V (Annahme) sind für 65W Laptop die Ströme unter 4 A und für die Zellen mit 2C OK.

Wirkliche LiIon Einzelzellen finde ich beim Conrad nicht, da gibts einfach nur die 18650 , aber die sind nicht von chinamann sehr teuer.
Es gibt aber bei reichelt/conrad fertige ersatz notebookakkus:

http://www.reichelt.de/Notebook-Akku...3&GROUPID=1025

http://www.conrad.de/ce/de/product/252570/

Die kann man soferns keinen passenden gibt auch demontieren.

Ich habe das mal beim Geräteakku (allerdings NiCD) verglichen und Einzelzellen wären da teurer gewesen.
Der Noname Ersatzakku hätte sogar 1/3 mehr Ah als der Originale gehabt.
Am besten schaust du mal in ein E-Bike / Pedelec forum, die bauen sich die auch oft selber !


Hmmm: Mit Eisen:
http://www.reichelt.de/Industriezellen/LIFEPO4-26650FPZ/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4084&ARTICLE=86863&SHO W=1&START=0&OFFSET=500&