- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wassersensor, wer hat längere(!) Erfahrungen ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    10
    "Ließe sich das nicht auch mit einem "handelsüblichen" ultraschallsender/empfänger machen der im plastikgehäuse steckt ?
    Bei mir wars ein 50cm langer Temperatursensor (aus DS1820) mit dem ich die die Temperaturschichtung und Wärmeverlauf von Wasser gemessen habe."


    Hallo, ich bin grad ganz neu hier, und hab dann gleich eure Diskussion entdeckt. Ich denke, das ist eine gute Alternative. Ich habe auch schon Erfahrung mit preiswerten und guten Ultraschallsensoren und Temperaturensoren.
    Geändert von robrobo (23.01.2014 um 12:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. wer hat Erfahrungen mit dem Projekt USBtiny
    Von graffiti im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 21:24
  2. Wer hat Erfahrungen mit dem Funkmodul ER400TRS
    Von Adonai im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 17:44
  3. Wer hat Erfahrungen mit L6205
    Von sigo im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 20:04
  4. Hat jemand Erfahrungen mit dem TMC 428?
    Von MrNiemand im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 12:43
  5. Hat jemand Erfahrungen mit SiSy AVR Bausatz?
    Von Jay im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress