- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: 230V H-Brücke

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Nur zum Verständnis und um sicherzugehen:
    Was machst du jetzt genau mit dem µC und was soll das Ganze nachher machen?

    Gleichspannung aus Batterie => Sinus-Wechselrichter im/mit Atmega => Spannung auf den AC 230V Motor (Phasenanschnitt bei konstanter 50HZ Frequenz) => AC-Motor wird dadurch (auch) geregelt
    Oder:
    230V AC => Frequenzumrichter vom µC gesteuert => Motor 230V AC (Drehzahl oder Leistung/Drehrichtung) ( hier bestimmt die Frequenz in HZ die Drehzahl)

    Sowas?

    Schaltungsbeschreibung: Es handelt sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung.
    Damit können elektrische Lasten geregelt werden wie z.B. Elektromotoren mit Kohle-
    Kollektor, Heizungen, Rüttelmagnete, Lötkolben usw.
    Nicht geregelt werden können Lasten, die bereits eine eingebaute Regelelektronik haben
    sowie Energie-Sparlampen, Leuchtstofflampen, Spaltpolmotoren, Motoren mit Anlaufkondensator
    usw.
    Die Drehzahl von Spaltpolmotoren (Synchronmotoren) und von Motoren mit Anlaufkondensator
    können manchmal auch mit dem Leistungsregler geregelt werden, wie uns Kunden
    berichtet haben. Das hängt vermutlich von der jeweiligen Bauart ab. Unsere Aussage
    ist daher: es muss im jeweiligen Einzelfall ausprobiert werden, generell können wir diese
    Funktion nicht zusagen.
    => http://www.conrad.de/ce/de/product/190516/

    Was für ein Motor ist das denn ?
    Hat der einen Anlaufkondensator ?
    Wie wird die Drehrichtung definiert ?
    Möchtest du nur Drehzahl/Leistung oder auch Drehrichtung steuern?

    Ich verstehe gerade noch nicht genau warum du vor einen AC Motor
    einen Gleichrichter baust oder wofür du das machen willst.

    Oder das: http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzumrichter
    - Wie gesagt: was für ein Motor ?
    Geändert von PsiQ (30.05.2013 um 17:47 Uhr)
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 17:01
  2. H-Brücke und Doppel-H-Brücke
    Von tobi.robotz im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:43
  3. LEDs - 230V
    Von multimeter im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 19:05
  4. Anlaufstrombegrenzer 230V
    Von BoondockDuck im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 12:55
  5. Drehstrommaschine an 230V
    Von mo1001 im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 12:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress