- Labornetzteil AliExpress         
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: Suche gps Modul

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Anzeige

    E-Bike
    Es gäbe auch noch Soft-UARTSs. Ansonsten, wie Du siehst, jede Menge Herausforderungen
    Das zu lösen, wird garantiert nicht langweilig. Ansonsten würd' ich erst einmal den geraden Weg nehmen und nicht versuchen, 'ne neue Baustelle über I2C aufmachen. Außer eben Dein Ziel ist es letzten Endes hinzuschmeißen.

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Dein Ziel ist es letzten Endes hinzuschmeißen
    Nein, im Gegensatz zu meinem Roboterarm, bei dem ich mich überschätzt habe, will ich dieses Projekt nicht schmeißen

    Ansonsten würd' ich erst einmal den geraden Weg nehmen und nicht versuchen, 'ne neue Baustelle über I2C aufmachen
    Meinst du damit, dass ich erst mal die Auswertung des GPS schaffen soll ?? So würde ich das auch sehen, doch wollte ich schon mal vorausdenken .

    Und wie funktioniert das mit den Soft-Uarts und unterschiedlichen Baudraten (ich habe einen Atmega 32) ??

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Ja, erstmal etwas für sich zum Laufen bringen, natürlich schon mit Blick darauf, dass es später als einzelner Funktionsblock im Gesamtprojekt läuft. Zu Soft-UART gibt's Beispiele unter Bascom, auch die Hilfe geht darauf ein.

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Hallo Ich habe jetzt mal Soft-Uart testen wollen, doch habe ich nichts angezeigt bekommen. Woran kann es liegen ???

    Dazu habe ich zwei Mega 32 Boards verbunden. Board 1 (Hardware Uart) <-> Board 2 (Software Uart) und dann noch Board 2 (Hardware Uart) <-> PC

    Die Codes : Board1 :

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    $baud = 9600
    $hwstack = 32
    $swstack = 32
    $framesize = 32
    
    Config Portd.7 = Output
    
    Wait 1
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Sound Portd.7 , 400 , 250
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Wait 2
    
    Do
      Print "Hallo"
      Waitms 400
    Loop
    End
    Board 2:

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    $baud = 9600
    $hwstack = 32
    $swstack = 32
    $framesize = 32
    
    Open "Comb.0: 9600 , 8 , n , 1" for Input As #1
    Open "Comb.1: 9600 , 8 , n , 1" For Output As #2
    
    Config Portd.7 = Output                                     'Summer
    
    Dim K As String * 11
    
    Waitms 50
    Sound Portd.7 , 400 , 450                                   'Summer summt : Alles OK
    Sound Portd.7 , 400 , 250
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Wait 50
    
    Do
      Input #1 , K
      Print K
    
    Loop
    End

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Und schon gehen die Herausforderungen los.
    Da wäre drauf zu achten, dass B.0 RXD ist und mit TXD des ersten ATM32 verbunden sein muss, Masse muss natürlich gemeinsam sein, dann müssen beide auch mit 16MHz laufen, d.h. externer Quarz, der dann auch tunlichst angeschlossen sein sollte.
    Anschlusseinstellungen unter Windows können falsch sein, dann in der Systemsteuerung berichtigen. Als erste Maßnahme vom zweiten ATM32 periodisch etwas an den PC senden, nicht auf ein Input warten.
    Wenn das dann geht, im nächsten Schritt nachsehen, wo's bei der Interprozessorkommunikation hakt. RS232-Wandler von ATM32-2 zu PC ist dran?

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Da wäre drauf zu achten, dass B.0 RXD ist und mit TXD des ersten ATM32 verbunden sein muss, Masse muss natürlich gemeinsam sein, dann müssen beide auch mit 16MHz laufen, d.h. externer Quarz, der dann auch tunlichst angeschlossen sein sollte.
    Anschlusseinstellungen unter Windows können falsch sein, dann in der Systemsteuerung berichtigen.
    RS232-Wandler von ATM32-2 zu PC ist dran?
    Ja. Das hab ich alles so.

    Als erste Maßnahme vom zweiten ATM32 periodisch etwas an den PC senden, nicht auf ein Input warten.
    Und wie ??

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Und wie ??
    Ist die Frage ernst gemeint?
    Das Gleiche, was Du mit ATM32-1 gemacht hast.

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Hallo, die Verbindung klappt jetzt. Weißt du warum es nicht ging: Schau mal bei Code 2 unter Pulseout. Da steht Wait 50 und so lange hab ich natürlich nie gewartet. Außerdem hatte ich es doch ein wenig falsch verkabelt. Naja, jetzt funktioniert es ja endlich.

    Doch leider ist das Kabel für das GPS-Modul immer noch nicht da, so dass ich noch immer nicht weiterkomme. Schade, die lasse sich ganz schön Zeit mit der Lieferung eines so kleinen Paketes....

    Sollte ich vielleicht mal ein neues Thema aufmachen für mein Projekt ?? Wäre doch besser.

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Da steht Wait 50 und so lange hab ich natürlich nie gewartet.
    Ja, nett
    Sollte ich vielleicht mal ein neues Thema aufmachen für mein Projekt ?? Wäre doch besser.
    Wie Du meinst. Wobei der Titel wurscht ist, wenn der Inhalt interessant ist.

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Wie Du meinst. Wobei der Titel wurscht ist, wenn der Inhalt interessant ist.
    Stimmt auch wieder, aber ich habe doch mal ein neues Thema aufgemacht. Wäre schön, wenn du mir da auch weiterhelfen würdest. ...
    Aber die GPS Geschichte mache ich erstmal hier weiter.

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Ortungssystem Retrosat V2 mit GPS/GSM-Modul GM862-GPS von Telit
    Von da_miez3 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 23:52
  2. Habe Arduino Uno,GPS Modul,RC Auto.Möchte haben:Auto,dass GPS Waypoints abfährt
    Von de8msharduino im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 21:53
  3. GPS Modul
    Von oratus sum im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 21:35
  4. suche GPS-Modul möglichst billig :P
    Von Goldenflash im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 18:16
  5. GPS Modul
    Von .:markus:. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress