- Labornetzteil AliExpress         
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53

Thema: Suche gps Modul

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo, ich habe eben das Kabel bekommen und getestetoch leider gibt es Probleme : Hab es mit zwei verschiedenen Codes getestet:

    Code 1:

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    $baud = 9600
    $hwstack = 32
    $swstack = 32
    $framesize = 32
    
    
    Config Portd.7 = Output                                     'Summer
    
    Dim K As String * 100
    
    Open "Comb.0: 38400 , 8 , n , 1" For Input As #1
    Open "Comb.1: 38400 , 8 , n , 1" For Output As #2
    
    
    Waitms 50
    Sound Portd.7 , 400 , 450                                   'Summer summt : Alles OK
    Sound Portd.7 , 400 , 250
    Sound Portd.7 , 400 , 450
    Waitms 50
    
    Do
      Input #1 , K
      Print K
      Waitms 500
    Loop
    End
    Code 2: einfach ohne Waitms 500.

    Raus habe ich ( ich zeige nur den Anfang . Es geht dann immer so weiter,denke ich mal, habe es aber nicht getestet):

    Code 1 : (Da habe ich das Modul zum ersten mal angeschaltet, so könnte ich mir das $GPTXT,01,01,02,ANTSTATUS=INIT*25 erklären,welches nur beim ersten mal erschiennen ist.)

    $GPRMC,235945.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*78
    $GPTXT,01,01,02,ANTSTATUS=INIT*25
    $GPRMC,235946.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7C
    $GPRMC,235947.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7A
    $GPRMC,235948.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*77
    $GPRMC,235949.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*71
    $GPRMC,235949.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*73
    $GPRMC,235950.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7C
    $GPRMC,235951.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7F
    $GPRMC,235952.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7B
    $GPRMC,235952.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*79
    $GPRMC,235953.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7F
    $GPRMC,235954.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7A
    $GPRMC,235955.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7C
    $GPRMC,235955.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7E
    $GPRMC,235956.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7A
    $GPRMC,235957.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*79
    $GPRMC,235958.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*71
    $GPRMC,235958.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*73
    $GPRMC,235959.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*75
    $GPRMC,000000.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7E
    $GPRMC,000001.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*78
    $GPRMC,000001.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7A
    $GPRMC,000002.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7E
    $GPRMC,000003.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7D
    $GPRMC,000004.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7D
    $GPRMC,000004.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7F
    $GPRMC,000005.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*79
    $GPRMC,000006.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*78
    $GPRMC,000007.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7E
    $GPRMC,000007.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,060180,,,N*7C


    Bei Code 2:

    $GPRMC,235947.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7D
    $GPRMC,235948.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*70
    $GPRMC,235948.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*77
    $GPRMC,235948.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*75
    $GPRMC,235948.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*72
    $GPRMC,235949.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*71
    $GPRMC,235949.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*76
    $GPRMC,235949.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*74
    $GPRMC,235949.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*73
    $GPRMC,235950.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*79
    $GPRMC,235950.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7E
    $GPRMC,235950.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7C
    $GPRMC,235950.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7B
    $GPRMC,235951.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*78
    $GPRMC,235951.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7F
    $GPRMC,235951.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7D
    $GPRMC,235951.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7A
    $GPRMC,235952.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7B
    $GPRMC,235952.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7C
    $GPRMC,235952.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7E
    $GPRMC,235952.750,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*79
    $GPRMC,235953.000,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7A
    $GPRMC,235953.250,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7D
    $GPRMC,235953.500,V,0000.0000,N,00000.0000,E,0.00, 0.00,120136,,,N*7F



    So jetzt zu den Problemen :
    1: Es wird kein Längen und Breitengrad angezeigt! Warum?? (ich habe den nur paar sec laufen lassen. Im Haus)
    2: Laut Wikipedia ist das V nach $GPRMC,235953.500, ein Zeichen dafür, dass eine Warnung vorliegt. Was ist das für eine Warnung ???
    3: Muss ich das Modul, bevor ich es verwenden möchte erst konfigurieren ?? Nein, oder??
    4:Wo muss ich die Abschirmung anschließen ?? Ich habe sie an GND gehängt, aber weß nicht ob man das soll ??

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    F: 1: Es wird kein Längen und Breitengrad angezeigt! Warum??
    A: (ich habe den nur paar sec laufen lassen. Im Haus)
    2: Laut Wikipedia ist das V nach $GPRMC,235953.500, ein Zeichen dafür, dass eine Warnung vorliegt. Was ist das für eine Warnung ???
    Kein gültiger Fix vielleicht?
    3: Muss ich das Modul, bevor ich es verwenden möchte erst konfigurieren ?? Nein, oder??
    Müssen nicht, können oftmals schon. Das DB gibt dazu Auskunft.
    4:Wo muss ich die Abschirmung anschließen ??
    Was/wo willst Du abschirmen?

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Kein gültiger Fix vielleicht?
    Also kann es daran liegen, dass ich mich im Haus befinde ?? Denn das N fast ganz hinten sagt ja, dass Data Not Valid ist...

    Müssen nicht, können oftmals schon. Das DB gibt dazu Auskunft.
    So wie ich das verstanden habe muss ich es nur anstecken und konfigurieren, wenn ich eine höhere Genauigkeit haben möchte.

    Was/wo willst Du abschirmen?
    Im Datenblatt steht, dass Pin 3 die Abschirmung ist. Wo soll ich denn Pin 3 anschließen ??

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Hast Du noch kein Autonavi gesehen? Die verwenden z.T Lookuptables für die Satellitenpositionen, damit der Fix schneller geht. Ohne kann's schon mal ein paar Minuten dauern.
    Du wirst nicht erwarten können, dass ein paar Sekunden Betrieb, noch dazu im Haus (wobei's auch dabei darauf ankommt, was drüber ist) eine gültigen Position ergibt.

    Wie ich schon sagte, Du wirst das DB haben. Wenn man etwas Geschirmtes daran anschließt, dann halt den Schirm vom Kabel.
    Wenn Dein Kabel keinen Schirm hat, kannst Du auch nix daran anschließen.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Hast Du noch kein Autonavi gesehen?
    Doch

    Dann gehe ich mal in den Garten und komme in 10 min wieder...

    - - - Aktualisiert - - -

    Also jetzt kamen Ergebnisse. Nach etwa 10 sec Laufzeit wurde mir was angezeigt.

    Musste aber schin ein bisschen mit dem Code rumspielen, da irgendwie immer was komisches angezeigt wurde (lag vielleicht daran, dass ich Waitms überall zu klein gemacht hatte ) . Naja, jetzt geht es...

    Doch schwanken die Werte beim Längen und Breitengrad ganz schön, obwohl ich mich nicht bewegt habe. Warum ?? (Es schwankte um 0000.0010 nach oben und unten! ) Ist das normal ??

    Wo kann ich die Werte eintragen (internet), damit mir eine Karte von dem Standort geliefert wird ?? Geht das bei GoogleMaps oder so (ohne Konto)??

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Wo kann ich die Werte eintragen (internet), damit mir eine Karte von dem Standort geliefert wird ?? Geht das bei GoogleMaps oder so (ohne Konto)??
    Du hast doch auf Seite 2 dieses Threads geschrieben, dass Du es bereits hinbekommen hast

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Du hast doch auf Seite 2 dieses Threads geschrieben, dass Du es bereits hinbekommen hast
    Ja, ich habe was gefunden.Aber das ist nicht das ,was ich suchte.

    Des weiteren Suche ich ja eine Möglichkeit Daten, die ich vom Sensor bekomme habe einzulesen in eine Karte, um mir den aktuellen Standpunkt anzeigen zu lassen.
    Danach Suche ich noch, denn bei Google Maps geht es nur anders herum.

    Ich hoffe du verstehst, was ich meine und hoffe du kennst eine Lösung...

    - - - Aktualisiert - - -

    Mein Frage hat sich gerade erledigt. Ich kann nämlich bei Google in die Suchleiste einfach die Werte einsetzen, nachdem ich sie umgerechnet habe.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Mein Frage hat sich gerade erledigt. Ich kann nämlich bei Google in die Suchleiste einfach die Werte einsetzen, nachdem ich sie umgerechnet habe.
    Hatte ich schon mal geschrieben. Und ein Rechtsklick auf die Kartenposition, dann "Was ist hier?", ergibt einen grüne Pfeil an der Stelle des Klicks, wenn man mit den Mauszeiger über den Pfeil geht, bekommt man dessen Koordinaten angezeigt.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    511
    Stimmt.

    Ich habe jetzt noch eine Frage zum Umrechnen, wenn ich es als Code für Bascom schreibe (mit dem teste ich nur im Simulator):

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    $baud = 9600
    $hwstack = 32
    $swstack = 32
    $framesize = 32
    
    
    Print "GPS-Datenausgabe"
    Print "Version: 2.0"
    
    
    Dim Stringinput As String * 120
    Dim Teilstrings(13) As String * 13                          'einzelne / zerlegte Strings
    Dim Stringscnt As Byte
    
    Dim Breitengrad1 As String * 3
    Dim Breitengrad2 As String * 8
    Dim Breiten1 As Single
    Dim Breiten2 As Single
    Dim A As Byte
    A = 2
    Dim B As Byte
    B = 7
    Dim Wert1 As Single
    Dim Breitengrad As Single
    
    
    
    
    
    
    
    
    Stringinput = "$GPRMC,162614,A,5209.8830,N,Beispiel,E,10.0,90.0,131006,1.2,E,A*13"
    Stringscnt = Split(stringinput , Teilstrings(1) , ",")      'aufteilen
    
    
    Breitengrad1 = Left(teilstrings(4) , A)                     'Wert XX rausziehen
    
    Print "Breitengrad1 : " ; Breitengrad1                      'Wert XX anzeigen
    
    Breitengrad2 = Right(teilstrings(4) , B)                    'Wert YY.ZZZZ rausziehen
    
    Print "Breitengrad2 : " ; Breitengrad2                      'Wert YY.ZZZZ anzeigen
    
    Breiten1 = Val(breitengrad1)                                'ummodeln zum rechnen, da mit
    Breiten2 = Val(breitengrad2)                                'Strings nicht gerechnet werden kann
    
    Wert1 = Breiten2 / 60                                       'rechnen
    
    Print "Wert1 : " ; Wert1                                    'Wert 1 anzeigen
    
    Breitengrad = Breiten1 + Wert1                              'zusammenrechnen
    
    Print "Breitengrad : " ; Breitengrad                        'fertige Breitengradangabe ausgeben
    
    End

    Als Printwerte bekomme ich angezeigt:
    GPS-Datenausgabe
    Version: 2.0
    Breitengrad1 : 52
    Breitengrad2 : 09.8830
    Wert1 : 0.164716597
    Breitengrad : 52.164714811

    Dazu muss man sich die Rechnung bei Wikipedia anschauen: http://de.wikipedia.org/wiki/NMEA_0183
    oder hier der Auszug: XXYY.ZZZZ ⇒ XX° + (YY.ZZZZ / 60)° um die Werte vom Sensor in Gradwerte umzurechnen.

    Doch bekomme ich, wenn ich mit dem Taschenrechner rechne andere Nachkommastellen raus. Warum ?? Ist der MC nicht so genau??

    Gibt es noch elegantere Methoden den Breitengrad und Längengrad mit der Formel umzurechnen???

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Doch bekomme ich, wenn ich mit dem Taschenrechner rechne andere Nachkommastellen raus. Warum ?? Ist der MC nicht so genau??
    Das hat nix mit dem µC zu tun, sondern der Genauigkeit des Datentyps Single, schau' in der Hilfe nach, wei viele Bits davon für den Nachkommaanteil verfügbar sind.
    Double wäre genauer, braucht aber mehr Platz und Prozessorzeit.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Ortungssystem Retrosat V2 mit GPS/GSM-Modul GM862-GPS von Telit
    Von da_miez3 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 23:52
  2. Habe Arduino Uno,GPS Modul,RC Auto.Möchte haben:Auto,dass GPS Waypoints abfährt
    Von de8msharduino im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 21:53
  3. GPS Modul
    Von oratus sum im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 21:35
  4. suche GPS-Modul möglichst billig :P
    Von Goldenflash im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 18:16
  5. GPS Modul
    Von .:markus:. im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests