Hi,
also ein Array (dt. Feld) besteht aus mehreren gleichnamigen Variablen, die über die Zahl in der Klammer angesprochen werden können. Die Zahl bei der Initialisierung gibt die Anzahl der Variablen (hier 15) an. In unserem Beispiel werden dann 15 Strings bestehend aus jeweils 15 Bytes (Dim .. As String * 15) erstellt.
Arrays verwendet man, um z.b. in einer For-Schleife mithilfe des Zählers (For Zähler = 1 to 10 Step 1) unkompliziert auf die verschiedenen Variablen zugreifen zu können.
Es gibt auch Arrays mit mehr als einer Klammer, das ist in Bascom jedoch nicht Standartmäßig implementiert. Damit kann man dann z.b. mit einem 2-D Array einem Punkt in einem 2-D Koordinatensystem beschreiben, ihm also einen Wert geben oder auslesen.
Gruß
Chris
Lesezeichen