Schönen guten Tag zusammen!

Es geht um den Roboterrasenmäher MI 555 C von VIKING.

Für unsere Hausarbeit müssen wir herausfinden, wie die Software, bzw. nach welchem Algorithmus der Mäher seinen Weg fährt.

Bis jetzt haben wir als theoretischen Input die Langton-Ameise erhalten.

Habt ihr vielleicht eine Idee wie das bei so einem Robotermäher aussieht?

Vielen Dank