Hallo Leute,
wie schon angekündigt starte ich hier mal mein neues Projekt. Es soll ein Roboterfahrzeug werden, welches später mal autonom fahren soll (wenn ich es schaffen sollte).

Da ich aber aus vergangenen Projekten schon gelernt habe, dass die Umsetzung meist schwieriger ist als vorab gedacht, werde ich erstmal klein anfangen und ein ferngesteuertes Modell bauen. Dazu ist der nötige Code in Bascom schon vorhanden und die Hardware (Platinen) ebenfalls. Es fehlt halt nur noch das Fahrgestell. Dieses würde ich gerne selber bauen. Dazu möchte ich einfach Profile aus dem Baumarkt nutzen. So soll das dann aussehen:


Anhang 25803


Ich habe mir gedacht, dass Raupentechnik (Motor links und Motor rechts) einfacher anzusteuern ist als Lenktechnik. Deshalb werde ich die Räder auf einer Seite jeweils verbinden und dann an den Motor binden.

Doch gibt es jetzt noch drei Fragen: 1: Welchen Motor kann ich dafür nehmen?? Gewicht liegt so bei 2kg (weiß ich noch nicht so genau) .Größe:ca. 40*34.
Kann man dafür noch RB-35 Motoren von Conrad nehmen??
2:Kann man das Verbinden der Räder und Motoren mit Zahnflachriemen bewerkstelligen ??
3: Funktioniert das mit dem starren Antrieb der Räder (ohne Federung) überhaupt, oder hängt dann immer ein Rad in der Luft??

Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

Der Einsteiger